09.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Senioren feiern in Wehe

Älteste Gemeindemitglieder erhalten besondere Ehrung


Rahden (kir). Die Altenfeier des Weher Pfarrbezirks fand traditionell in der Auferstehungskirche in Wehe statt. Eingeladen waren alle Bewohner Wehes, die ein Alter von 70 Jahren überschritten hatten. Pastor Rainer Rohrbeck begann mit einer Andacht über den Advent. Anschließend wurden vom Weher Kindergarten Lieder auf Plattdeutsch und Hochdeutsch vorgetragen. Für ihren musikalischen Vortrag bekam jedes Kind vom Nikolaus Kekse geschenkt. Außerdem trat die Blockflötengruppe unter Leitung von Mechthild Bräkling auf. Posaunenchor und Frauenchor präsentierten ebenfalls besinnliche Lieder zur Adventszeit.
Zum Schluss wurden die ältesten Gemeindemitglieder sowie diejenigen, die am längsten miteinander verheiratet sind, besonders geehrt. Anneliese und Paul Helms sind mit ihrer Heirat am 6. Mai 1949 das am längsten verheiratete Paar in Wehe. Mit 82 Jahren ist Willi Benker der älteste Mann. Minna Hedemann war die älteste Frau der Feier mit 91 Jahren. Alle geehrten Senioren bekamen einen prachtvollen Weihnachtsstern überreicht.
Die ersten Gratulanten waren die Presbyter Volker Wegehöft und Edith Wehebrink sowie Pastor Rainer Rohrbeck und Ortsvorsteher Willi Helms.

Artikel vom 09.12.2005