05.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stimmung am Wiehengebirge

Bergkirchener Weihnachtsmarkt bietet besondere Atmosphäre


Bad Oeynhausen-Bergkirchen (wol). Schlendern, schauen, verweilen, Kuchen naschen, dem Posaunenchor zuhören, einen heißen Glühwein genießen, Freunde treffen: Der diesjährige Bergkirchener Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Hotel-Restaurants Wittekindsquelle bot Hunderten von Besuchern am zweiten Advent eine festliche und stimmungsvolle Atmosphäre.
Lange Autoschlangen parkten entlanbg der Burgstraße und bis hur kaiser-Apotheke. Erstes Zeichen für die Neuankömmlinge, dass in Bergkirchen wieder eine Menge los ost. Zwischen zahlreichen kulinarischen, kulturellen und kreativen Angeboten konnten die Besucher wählen und den Adventssonntag besinnlich genießen. Der Posaunenchor unter der Leitung von Erwin Bohnenkamp verwöhnte die Besucher engagiert und spielfreudig mit bekannten Weihnachtsliedern. Spielfreude und Adventsstimmung glänzte auch aus den Augen von Kevin Heuke aus Wulferdingsen, der mit seiner Mutter Kerstin und Schwester Luisa-Marie vor dem Weihnachtshäuschen von Gudrun Hemeier eine kleine Krippe sah. Kurz bei der Mutter nachgefragt, hatte er sein erstes Adventsgeschenk. Gudrun Hemeierm, die »Puppenmacherin« aus Eidinghausen, konnte sich über regen Zuspruch freuen, kleine Glaslichter aus Schmiedeeisen waren der Renner am Sonntagvormittag. »Aber auch Teelichter, Knusperhäuschen, Duftkugeln und Engel waren gefragt«, sagte die Geschäftsfrau.
Wenige Meter weiter hatte die Frauenhilfe Bergkirchen im großen Zelt ordentlich und verführerisch aufgetischt. »40 selbstgebackene Kuchen warten auf unsere Gäste«, sagten Maria Körtner und Annette Stühmeier von der Frauenhilfe und präsentierten die süßen Leckereien. Und ob Stachelbeer, Käsekuchen, Mocca oder Frankfurter Kreuz: Die Bergkirchener und auswärtigen Gäste nahmen die süßen Verführungen der acht Damen der Frauenhilfe dankend an. Wenige Meter weiter bot Edda Backs von dem Büchertisch der Kirchengemeinde rund 300 Bücher an, auch hier schmökerten die Besucher mit Neugierde und Leselust.
Bis weit in den Nachmittag reichte das Angebot und das Programm, von der Tombola bis zum Kinderschminken. Ein schöner zweiter Advent wurde in Bergkirchen begangen, die elfte Auflage des Weihnachtsmarktes verwöhnte die zahlreichen Besucher.

Artikel vom 05.12.2005