03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verkehrswacht ehrt Kraftfahrer

Radfahrprüfung: Gute Resonanz auf Arbeitsbuch für Grundschüler

Kreis Höxter (WB). Ziel der Verkehrswacht ist die Verkehrssicherheit. Dazu erfolgt auch eine Ehrung bewährter Kraftfahrer und die Unterstützung der Verkehrserziehung von Schulkindern.

Die Verkehrswacht für den Kreis Höxter hat sich als gemeinnütziger Verein und Mitglied der Deutschen Verkehrswacht die Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr zur vorrangigen Aufgabe gemacht. Zur Erreichung dieses Zieles unterstützt die hiesige Verkehrswacht zur Zeit in Zusammenarbeit mit dem K & L Verlag in Detmold eine Aktion, mit der durch Herausgabe eines Arbeitsbuches für Dritt- und Viertklässler zur Radfahr- Prüfung diese Jahrgangsstufen im gesamten Kreisgebiet das richtige Verhalten im Straßenverkehr lernen. Die bisherige Resonanz ist ausgesprochen positiv; wer sich noch als Sponsor an dieser guten Sache beteiligen will, mag sich mit dem Verlag in Verbindung setzen.
Zur Verbesserung der Sicherheit tragen aber auch die Fahrzeugführer bei, die ein verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr, also ein vorausschauendes, rücksichtsvolles, defensives Fahrverhalten zum eigenen Schutz wie aber auch zum Schutz der anderen Verkehrsteilnehmer zeigen. Das haben nun in den letzten Jahrzehnten einige Frauen und Männer, indem sie mit ihrer verkehrsgerechten Fahrweise dazu beitragen haben, dass von ihnen Verkehrsunfälle nicht verursacht worden sind, eindrucksvoll und überzeugend bewiesen.
Sie haben sich also im Straßenverkehr » bewährt« und waren mithin von der Deutschen Verkehrswacht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen auszuzeichnen. Für 30 Jahre unfallfreies Fahren wurden die Eheleute Monika und Josef Mönnekes aus Brenkhausen mit Goldener Plakette geehrt. Für 40 Jahre erhielt Heinz Küppers aus Höxter Gold mit Eichenkranz, Anton Stallmeister und Siegfried Annus erhielten für 50 Jahre eine Goldenes Lorbeerblatt. Für 50 Jahre Fahren ohne Unfall wurde auch Klaus Werner geehrt.

Artikel vom 03.12.2005