03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verstärkungen Pavel und Novak

Tennis-Bundesliga: Blau-Weiß Halle setzt außerdem auf bewährtes Trio

Halle (WB). In der Saison 2006 will Tennis-Bundesligist TC Blau-Weiß Halle mit neuen Kräften sportlich angreifen und den vierten Platz der abgelaufenen Spielzeit verbessern. Gelingen soll dies mit prominenten und spielstarken Neuzugängen.

Wie bereits im WESTFALEN-BLATT angekündigt, verstärkt der in Borgholzhausen lebende Rumäne Andrei Pavel den Kader, außerdem stößt der Tscheche Jiri Novak zum Team. Der 30-jährige Novak, der in den Doppelfinals von Wimbledon (2001) und US Open (2002) stand, platzierte sich diese Saison bereits zum siebten Mal in Folge unter den 50 besten Tennisspielern der Welt.
Zum Ende der ATP Tour 2005 wird der Vater von zwei Kindern, der mit seiner Familie in Monte Carlo lebt, auf Position 46 des ATP Race und Platz 49 der Entry List geführt. Sein bestes sportliches Jahr war 2002, als er bis auf Rang fünf der ATP-Weltrangliste vorstieß. 1998 wurde Jiri Novak mit TC Amberg am Schanzl in der Tennis-Bundesliga Deutscher Mannschaftsmeister, auf der Profi-Tour hat er sich als Allrounder einen Namen gemacht, feierte sowohl auf Sand als auch auf Hardcourtplätzen Triumphe. Sieben Einzeltitel, unter ihnen der Sieg bei den BMW Open in München 2001, gehen auf das Konto des 1,90 m großen Rechtshänders. In Doppelkonkurrenzen kam er auf 17 Turniererfolge und erreichte dieses Jahr bei den Gerry Weber Open mit Landsmann Petr Pala das Doppel-Halbfinale.
In dem 32 Jahre alten Andrei Pavel verstärkt ein weiterer Routinier den Kader. Der Rumäne, der bereits seit seinem 16. Lebensjahr in Ostwestfalen zu Hause und schon als Junior für Halle spielte, gilt ebenfalls als Sand- und Hartplatzspezialist. Er gewann unter anderem Turniere 1998 in Tokio, 2000 in St. Pölten und im Jahr 2001 in Montreal das zur ATP Masters Series gehörende neuntgrößte Turnier der Welt. In dieser Saison erreichte er das Viertelfinale der Australian Open und das Finale der BMW Open in München. Außerdem feierte er in Kitzbühl seinen zweiten Doppeltitel an der Seite des Tschechen Leos Friedl (Tschechien).
Pavel, aktuelle Nummer 68 des ATP Race, erreichte mit Rumänien 2005 das Davis Cup-Viertelfinale, gilt als einer der Sympathieträger des Profizirkus und wird in Halle zweifelsohne die Rolle eines Lokalmatadors bestens ausfüllen.
Teamchef Thorsten Liebich freut sich über die Neuverpflichtungen: »Damit haben wir zwei Topleute holen können, die auf Grund des Wegfalls der Top 50-Regeglung auch echte Verstärkungen sind.« Weil drei Leistungsträger der abgelaufenen Saison erneut ihre Zusage gegeben haben, ist Halle für die erste Spielzeit mit Vierer-Teams bereits bestens gerüstet: Alexander Waske (ATP Entry List 104), der Spanier Ruben Ramirez-Hidalgo (Entry List 116) und der Österreicher Werner Eschauer (Entry List 306) werden weiterhin für Blau-Weiß aufschlagen.

Artikel vom 03.12.2005