03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spannende Lektüre mit
der »Stimme Hollywoods«

Engelbert von Nordhausen liest in der Stadtbibliothek

Gütersloh (fb). Die Krimilesung mit Engelbert von Nordhausen am Donnerstagabend in der Stadtbibilothek versetzte den ein oder anderen Zuhörer in diverse Hollywood-Filme. So liest der 57-jährige Berliner nicht nur Krimis, sondern leiht auch vielen Hollywood-Stars wie Samuel L. Jackson, Bill Cosby oder Gene Hackmann seine Synchronstimme.

Mit dem Krimi »Shaft und die sieben Räuber« von Ernest Tidyman hatte sich von Nordhausen einen Kult-Krimi der 70er Jahre für seine Lesung ausgesucht. Shaft ermittelt in Auftragsmorden in der Diamantenbranche und gerät zwischen gerissene Diamantenhändler und den israelischen Geheimdienst. Auch bei seinem zweiten Buch, »Berlin Fidschitown« von Detlef B. Blettenberg, der mit dem Krimi-Preis 2004 ausgezeichnet wurde, hatte von Nordhausen genau den Nerv der Zuhörer getroffen. Dabei wußte von Nordhausen nicht nur durch die Auswahl der Bücher, sondern auch durch Stimmgewalt und Mimik die Zuhörer in seinen Bann zu ziehen. Blettenbergs Krimi handelt von asiatischen Banden, die den Untergrund in Berlin regieren.
Nach seiner Lesung gab Engelbert von Nordhausen noch einen kleinen Einblick in seine Synchronisationsarbeit. Seit mehr als 20 Jahren gibt er den Film-Stars nicht nur seine Stimme, sondern schrieb für viele Filmprojekte die deutschen Dialog-Bücher und führt auch vielfach die deutsche Dialog-Regie. Den Anfang machte Nordhausen 1970 auf den Theater-Bühnen in NRW, wo er schon zahlreiche Rollen spielte.

Artikel vom 03.12.2005