03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirchentag hat
noch kein Motto

Ulrike Burchart ist im Präsidium

Kohlstädt/Kreis Lippe (mai). Der zweite Ökumenische Kirchentag soll am 16. und 17. Mai 2008 in Lemgo stattfinden. Die Vorbereitungen für das Großereignis haben jetzt begonnen. Ulrike Burchart aus Kohlstädt ist als Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Lippe Mitglied des dreiköpfigen Präsidiums.

Anfang November hat sich der ständige Ausschuss konstituiert, der Beschlussempfehlungen zur Finanzierung, geplanten Aktionen und räumlichen Organisation des Kirchentages entwickelt. »Eine wichtige Aufgabe soll aber an die Allgemeinheit übertragen werden«, kündigt Ulrike Burchart an. Sie soll das Motto finden.
Kirchentagspräsident Dr. Fred Salomon betont, dass alle Veranstaltungen, die im Jahr 2008 auf den Kirchentag hinführen sollen, und der Kirchentag selbst unter dieses Motto gestellt werden. »Es steht für die Gemeinsamkeit der beteiligten Gemeinden und soll den Grund deutlich machen, auf dem wir heute leben«, sagt der Mediziner. Beim ersten Ökumenischen Kirchentag in Bad Salzuflen im Jahr 2000 lautete das Motto »Gott vertrauen, Zukunft bauen«.
Wer eine Idee für ein Motto einbringen möchte, hat dazu noch bis zum 31. Januar 2006 Gelegenheit. Der Vorschlag muss an das Kirchentagsbüro beim Kirchlichen Dienst, Wiesenstraße 5 in 32756 Detmold adressiert werden. Teilnahmekarten liegen unter anderem im evangelischen Gemeindebüro in Schlangen aus. Als Hauptpreis winken 100 Euro.
Eingeladen, sich am Kirchentag zu beteiligen, sind sowohl kirchennahe als auch kirchenferne Menschen, Skeptiker und Begeisterte, Alte und Junge. Veranstaltet wird das kirchliche Großereignis von der Lippischen Landeskirche, dem katholischen Dekanat Lippe, der evangelische-methodistischen Kirche, der selbständigen evangelisch-lutherischen Kirche und den Baptisten-Gemeinden.

Artikel vom 03.12.2005