03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vier Modelle für den Wandel der Halle

Vorstellung erfolgt am 7. Dezember

Von Claus Brand
Bad Oeynhausen (WB). Vier Planer legen ihre Fakten auf den Tisch. Am Mittwoch, 7. Dezember, werden im Rathaus I hinter verschlossenen Türen vier Konzepte für die Sanierung und Umgestaltung der Wandelhalle zu einem Geschäfts- und Veranstaltungszentrum vorgestellt.

Dirk Henschel, Leiter des Eigenbetrieb Staatsbad, hat diesen Termin am Donnerstag im Werksausschuss Staatsbad genannt. Die im Charme der siebziger Jahre gestaltete Trinkhalle soll zur modernen Halle für Tagungen, Veranstaltungen und Feiern werden. Henschel verwies auf den sich schon jetzt abzeichnenden engen Bauzeitplan. Während Großveranstaltungen sei eine Bautätigkeit im großen Stil nicht zu vertreten. Für Ende August ist die Messe Garten und Ambiente geplant, die von Mai auf diesen Termin verschoben wurde. Anfang August ist der feste Termin der Parklichter und Anfang September stellen vor der Wandelhalle Winzer ihre Produkte vor.
»Wir stellen uns vor, die Sanierung der Wandelhalle in zwei Bauabschnitte zu unterteilen«, sagte Henschel am Freitag dem WESTFALEN-BLATT. So könnten die Veränderungen im Innenraum vor den großen Veranstaltungen im Spätsommer erfolgen und die Außensanierung danach.
Zur Jury, die am Mittwoch über die vier Konzepte befinden wird, gehören der Hannoveraner Professor Ekkehard Bollmann, Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlman, der Technische Beigeordnete Hartmut Scharbius, der Werksausschuss-Vorsitzende Peter Kaeseberg (CDU), Ralf Sensmeyer und Michael Schleich (SPD), Kurt Nagel (CDU), Wilhelm Ober-Sundermeyer (FDP) und Rainer Müller-Held (Grüne/BF).
Zudem ist am Donnerstag im Werksausschuss der Personenkreis bestimmt worden, der aus drei Entwürfen den Favoriten für die angestrebte Umgestaltung des Kurhausvorplatzes küren soll. Das Auswahlgremium bilden der Aachener Professor Heinz W. Hallmann, der Heidelberger Professor Holger Haag, der Technische Beigeordnete, Uwe Siekmann vom Landschaftsverband, Peter Kaeseberg und Kurt Nagel (CDU), Petra Michael und Michael Schleich (SPD), Rainer Müller-Held (Grüne/BF) und der Bürgermeister. Die FDP muss ihren Vertreter noch nachträglich benennen.

Artikel vom 03.12.2005