05.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach Schieß-Premiere zur Krönung

WB-Serie »Königspaare privat« bei Michael Oberbeckmann und Yvonne Biermann

Gütersloh-Pavenstädt (fb). Michael Oberbeckmann hat im Sommer auf dem Schützenfest »seines« Vereins das erste Mal in seinem Leben auf den Vogel geschossen - und es war auch gleich ein Volltreffer. Im heutigen Teil der WESTFALEN-BLATT-Serie »Königspaare Privat« berichtet das WB über das Königspaar des Schützenvereins Pavenstädt.

Mit seinem Schuss wollte Oberbeckmann als Sportleiter nur den Adler etwas locker machen, doch dann wurde der 25-jährige Dreher von Epkenhans und Brockhaus ganz weiß im Gesicht, als der Adler plötzlich seinen Horst verließ und er nun König vom Schützenverein Pavenstädt wurde. Bei seiner Freundin Yvonne Biermann sackte die Überraschung in die Knie. Sie beobachtete mit ihrer Freundin Svenja Wichmann das Vogelschießen, die auf ihre Frage wer denn nun König sei, nur antwortete »Dein Michael!«. Da musste sie sich erst einmal setzten. Denn für die 22-jährige Auszubildende zur Erzieherin war gleich klar, dass sie seine Königin wird.
Der begeisterte Kick-Boxer versucht seine Termine immer so zu legen, dass auch noch Zeit für seine Freundin bleibt, was bei drei Trainingstagen im Kick-Boxen, einem Fußballtag und einem Schießtrainingstag nicht immer leicht fällt. Beim Kick-Boxen, Judo und Schwimmen pflegt der Pavenstädter König seine sportlichen Hobbys, die auch seinen körperlichen Einsatz fordern. Zwischendurch muss seine Freundin und Königin aber auch mal den Boxsack festhalten und ihn bremsen. »Da sind doch auch noch ein paar andere Termine und Verpflichtungen, die wir jetzt wahrnehmen müssen.« Wie zum Beispiel das Seniorenkaffeetrinken der Schützen, wo sich der wohl jüngste Thron in Pavenstädt etwas Besonderes hat einfallen lassen. Neben einem kleinen Tonglöckchen mit der Aufschrift »Thron 2005« gab es noch einen Weihnachtsplätzchen-Backwettbewerb zwischen den Damen und Herren der Throngemeinschaft.
Während die Thronherren beim König zu Hause das leckere Weihnachtsgebäck »zauberten«, stellten die Throndamen beim Thronmitglied Svenja Wichmann ihre Backkünste unter Beweis. Wer die besseren Bäcker oder Bäckerinnen sind, konnten dann die Senioren entscheiden. Auch die Vorbereitungen für die Familien-Weihnachtsfeier der Pavenstädter Schützen laufen auf Hochtouren.
Für Königin Yvonne Biermann beschränken sich die Hobbys ganz auf den Schießsport, hier ist sie die Stellvertreterin des mittlerweile legendären Jugendleiters Hermann Fritzenkötter. Durch ihren Vater Ralf Biermann, der den Vorsitz der Pavenstädter inne hat, wurde ihr das Schützenblut schon in die Wiege gelegt. Yvonne Biermann kümmert sich erfolgreich um die außersportlichen Belange der Jugendabteilung, wie Zeltwochenende, Partys und andere Aktivitäten.
Kennen gelernt hat sich das Paar vor vier Jahren im damaligen Gütersloher Hannenfass und da Yvonne schon aktiv im Schützenverein war, haben die Pavenstädter ihren Freund natürlich auch sofort in den Verein aufgenommen. »Wir sehen das alles sehr gelassen und machen sehr viele Aktionen in Eigeninitiative. So engagieren wir zum Beispiel keinen Zauberer oder jemand anderen, sondern füllen viele Programmpunkte mit unsere eigenen Leistung, wie Theateraufführungen oder halt das Plätzchenbacken«, sagt das Pavenstädter Königspaar. Einer der vielen Höhepunkte in einem Thronjahr wird aber auch das Winterfest Ende Januar in der Gaststätte Heitmann in Pixel sein. Hier feiert der junge Thron sozusagen das Bergfest eines Thronjahres.

Artikel vom 05.12.2005