05.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nummernsalat
Wer soll sie sich alle merken, die vielen Nummern in unserem Leben. Hausnummern, Telefonnummern, die Geheimnummer für das Handy oder die EC-Karte. Dass da manches Gedächtnis streikt und seinen Besitzer zu Hilfsmitteln greifen lässt, ist logisch. Die Zettel in der Geldbörse, möglichst gleich neben der Karte, sind bei Dieben beliebt und deshalb bei der Polizei hochgradig verpönt. Vergessliche Zeitgenossen sind deshalb erfinderisch und schauen ins Telefonbuch, wenn ihnen ihre PIN nicht einfällt. Eine Stammkundin in einem Schuhgeschäft vertraut da ganz der Ordnung der Inhaberin. Sie habe doch beim letzten Mal extra die Nummer gesagt - zum Aufschreiben. So wird man Geheimnisträger.Klaus-Peter Schillig
14-Jährige bei
Unfall verletzt
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Eine 14-jährige Schülerin ist bei einem Unfall am Freitag Nachmittag auf der Kaunitzer Straße leicht verletzt worden. Sie war in Richtung Mozartweg unterwegs gewesen. In Höhe einer Parkplatzausfahrt wollte sie die Straße überqueren. Hierbei achtete sie nicht auf den Opel Vectra eines 71-Jährigen, der auf der Kaunitzer Straße ebenfalls in Richtung Mozartweg unterwegs war. Die 14-Jährige trat direkt hinter einem Kleintransporter auf die Straße und wurde vom Pkw erfasst.

Adventsfeier der
Kfd St. Ursula
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Adventsfeier der Frauengemeinschaft St. Ursula findet am Donnerstag, 8. Dezember, statt. Beginn ist mit einer Messe um 15 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend Treffen im Pfarrer-Rüsing-Haus.

Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagSiegfried Zimmer, 70 Jahre.
Helmut Johannpeter, 77 Jahre.
Thea Weber, 84 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet ein Auto, an dem während der Fahrt plötzlich die Rückwärtsscheinwerfer angehen. Was macht der Fahrer, fragt sich Einer, und dann sieht er es: Der Mann telefoniert mit dem Handy. Sei froh, dass ich jetzt nicht von der Polizei bin, denktEINER






















Artikel vom 05.12.2005