05.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirche leuchtet weit in die Nacht

Stimmungsvoller Markt-Auftakt mit Krippenspiel und Nikolaus


Levern (ni). Stimmungsvoll gestaltete sich der erste Tag des Weihnachtsmarktes in Levern. Schon am Nachmittag konnten sich die Organisatoren über gute Besucherzahlen freuen. Mit Einbruch der Dunkelheit und mit dem Besuch des Nikolauses füllte sich der Platz rund um die Kirche dann richtig. Der Duft von Glühwein, allerlei Backwerk, frischem Pickert und geräuchertem Fisch legte sich gaumenschmeichelnd über den Markt.
Die zahlreichen Stände luden zum Verweilen ein, sei es, um den Verlockungen kulinarischer Art nachzugeben, oder um Geschenke und kunsthandwerkliches auf dem Markt zu erstehen. Klaus Jenssen vom Gewerbeverein Levern begrüßte die zahlreichen Gäste vor der Kirche, nachdem der Spielmannszug Levern unter Leitung von Kerstin Hubermann mit vielen Kindern zur Kirche marschiert war und den musikalischen Auftakt bildete. »Es wird nicht regnen«, verkündete Jenssen. Er habe mit dem Pastor gesprochen und der habe ihm das so erzählt.
Stimmungsvoll waren anschließend das Krippenspiel und die musikalischen Beiträge der Kinder in der Kirche. Draußen wurde es merklich kühler, doch in der Kirche herrsche adventliche Wärme. Premiere feierte die Kirchenbeleuchtung von Außen. Die ganze Kirchenseite wurde von »Special-Effects-Mann« Guido Niestrath (Twiehausen) zum Takt von Weihnachtsliedern und klassischer Musik lebendig beleuchtet.

Artikel vom 05.12.2005