03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei vermutet
Brandstiftung
Lemgo (SZ). Durch einen explosionsartigen Knall wurde ein Anwohner in der Blomberger Straße in Lemgo am frühen Freitagmorgen um 2.56 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Als er nach Polizeiangaben aus seinem Fenster auf ein Wohnwagenverkaufsgelände blicke, sah er dort zwei brennende Wohnwagen, Die nur zwei Minuten danach eintreffenden Streifenwagenbesatzungen bestätigten das Feuer, welches sich recht schnell auf andere Wohnwagen ausdehnte. Die eintreffende Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen, jedoch nicht verhindern, das insgesamt 15 Wohnanhänger beschädigt wurden.
Auf dem Gelände standen etwa 40 Wohnwagen, überwiegend Gebrauchte, zum Verkauf. Ein an das Verkaufsgelände angrenzendes Wohnhaus wurde vorsorglich evakuiert.
Erste Untersuchungen der Brandermittler der Kriminalpolizei ergaben, dass zehn Fahrzeuge total ausgebrannt und fünf weitere erheblich beschädigt worden seien. Die Polizei geht inzwischen von Brandstiftung aus. Zur Brandausbruchszeit sei laut Polizei ein Fahrzeug aufgefallen, das in der Nähe des Tatortes von Zeugen gesehen worden sei. Die Polizei bittet den Fahrer, sich unter %  0 52 31/609-0 zu melden. Weitere Hinweise werden ebenfalls unter dieser Rufnummer entgegen genommen.

Verkehrsunfall:
Drei Verletzte
Kalletal (SZ). Möglicherweise war die tiefstehende Sonne am Freitagmorgen um 10.30 Uhr Grund für einen schweren Verkehrsunfall, der sich auf der Kreuzung Echternhagen/Bentorfer Straße in Bentorf-Harkemissen im Kalletal ereignete. Eine 71-jährige VW-Fahrerin war nach Polizeiangaben in Begleitung ihres 76-jährigen Mannes auf der Bentorfer Straße unterwegs und bog nach links in Richtung Hohenhausen ab. Dabei hatte sie den Ford eines 34-Jährigen übersehen, der in Richtung Bad Salzuflen fuhr. Bei der Kollision verletzten sich beide Insassen im VW und ein fünfjähriges Kind, das vorschriftsmäßig gesichert in dem Ford saß. Die VW-Fahrerin gab an, dass die tiefstehende Sonne sie geblendet habe und sie daher den Ford nicht habe sehen können. Die alarmierte Feuerwehr musste für die Bergung des Ehepaars in dem VW beide Türen mit leichtem Gerät aufbrechen, da sie sich ineinander verkeilt hatten.
Der Schaden an beiden Fahrzeugen beträgt nach Polizeischätzungen etwa 10 000 Euro.

Freizeit auf
der Insel Juist
Detmold (SZ). In der Zeit vom 22. Juli bis 1. August bietet die Evangelische Familienbildung erneut eine Familienfreizeit für Eltern/Großeltern mit Kindern im Alter bis neun Jahren auf der Nordseeinsel Juist an. Große und kleine Landratten können sich dort auf Entdeckungstour im Lebensraum Wattenmeer begeben. Nähere Informationen gibt es bei der Evangelischen Familienbildung in Detmold, %  0 52 31/9 76 68 33.

Artikel vom 03.12.2005