03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschäfte machen in China

Interessanter Vortrag der Vhs am Montag


Werther (WB). »Als Geschäftsmann in China«: So ist ein Erfahrungsbericht von Kurt Bunselmeyer mit Fotos, Tipps und anschließender Diskussion überschrieben, zu dem die Volkshochschule am Montag, 5. Dezember, 19.30 Uhr ins Storck-Haus einlädt.
China, das zur Zeit bevölkerungsreichste Land der Erde, mit 1,4 Milliarden Einwohnern bietet mit seinem Beitritt in die Welthandelsorganisation WTO 2001 für ausländische Unternehmen und Investoren die Möglichkeit, am boomenden Wirtschaftswachstum zu partizipieren. Hierbei bietet China Potentiale als Beschaffungsmarkt oder auch als Absatzmarkt.
Der Eintritt in den chinesischen Markt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Eine gute Vorbereitung zur Entscheidungsfindung, Mut zum Risiko, Fingerspitzengefühl und Sensibilität werden benötigt. Nicht zuletzt treffen hier unterschiedliche Kulturen, Mentalitäten, Interessen und Technologien aufeinander. Der Referent, ein mittelständischer Unternehmer, gibt Einblicke über seinen Eintritt in den chinesischen Markt. Dieser Vortrag soll einen allgemeinen Überblick über Chancen, Risiken, Verhaltensregeln, Zeitaufwand und die unterschiedlichen chinesischen Geschäftsmentalitäten vermitteln. Es werden Anregungen für den Umgang mit chinesischen Geschäftspartnern gegeben und an Praxisbeispielen dargestellt.

Artikel vom 03.12.2005