05.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Beverungen
Vereine und Verbände
Caritas-Büro: 9 bis 12 Uhr geöffnet, Lange Str. 3.
Kinderschutzbund: 15 bis 17 Uhr Spielen und Basteln in der Burg.
Selbsthilfe Epilepsie:19 bis 21 Uhr tel. Beratung und Info unter Ruf 05273/88430.
Schachclub Turm:20 Uhr Spielabend im Hotel Kuhn.
Behinderten Sportgemeinschaft Beverungen: Herz- und Osteoporosegruppen von 18 bis 19.30 Uhr in der Großturnhalle Beverungen
Ev. Kirchengemeinde Beverungen: 19.30 Uhr Gospel-Chor.
Ev. Kirchengemeinde Lauenförde: 14 Uhr Seniorengymnastik.
Beratung
Mobiler Sozialdienst: Hilfe zur Selbsthilfe von 9 bis 16 Uhr, Tel.: 05273/3899224.
Caritas Pflegestation Beverungen: Frau Brinkmann, Ruf: 05273/35604.
Fremdenverkehr
Tourist-Information: 8 bis 12.30 und 14 bis 16 Uhr geöffnet.

Marienmünster
Öffnungszeiten
Polizeiwache: 16 bis 18 Uhr Dienststelle der Bezirksbeamten besetzt.
Eine Welt Laden: 17 bis 18 Uhr in Vörden geöffnet.
Notdienste
Ärztlicher Notdienst Beverungen: Der jeweils behandelnde Arzt ist für seine Patienten zuständig - Apotheken-Notdienst Beverungen: Mühlen- Apotheke, Mühlenstr. 27a, Beverungen, zu erreichen unter Ruf: 05273/367999.

Wirtschaftsplan
der Stadtwerke
Beverungen (WB). Der Werksausschuss der Stadt Beverungen tagt am Donnerstag, 8. Dezember, um 18 Uhr im Sitzungsraum der Stadtwerke Beverungen, Industriestraße 1. Nach dem nichöffentlichen Teil geht es um den Wirtschaftsplan 2006 für das Wasserwerk. Außerdem wird ein Bericht über die Trinkwasseruntersuchungen gegeben. Im nichtöffentlichen Teil geht es um Personalangelegenheiten.

Ausschuss berät
über Sportheim
Bredenborn (WB). Nach einigen nun beigelegten Querelen wird am Montag, 12. Dezember, Maria-Elisabeth Sonst (SPD) als Mitglied des Ortsausschusses Bredenborn verabschiedet. Die Sitzung des Ortsausschusses beginnt um 18.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus des Ortes. Ein weiteres Thema ist die Erweiterung des Sportheims am Sportplatz Bredenborn. Außerdem soll aus Sachstandsbericht über den Verkauf von Baugrundstücken gegeben werden.

Artikel vom 05.12.2005