05.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erkenntnisse nach kaltem Tag


Erkenntnisse. Auch der vorletzte Spieltag vor der Winterpause hat sie am gestrigen Sonntag gebracht. Auch wenn in allen Ligen Spiele wegen schlechter Platzverhältnisse ausfallen mussten.
So war die Erkenntnis Nummer eins, dass spätestens Mitte November von den C-Ligen bis mindestens hinauf zur Bezirksliga Schluss sein muss und die kickende Zunft in die wohlverdiente Winterpause geschickt werden sollte.
Einwurf
Warum das auch für diese Saison wieder einmal nicht beschlossen wurde, bleibt das Geheimnis der Funktionäre. Spielausfälle sind an der Tagesordnung und sorgen für schiefe Tabellenstände. Dort, wo gespielt werden konnte, quälten sich Akteure über tiefe Plätze und zogen diese noch mehr in Mitleidenschaft. An die frierenden Zuschauer scheint eh niemand zu denken. Bescheidene Darbietungen auf schwierigem Untergrund locken in dieser Jahreszeit nur noch hartgesottene und abgehärtete Zeitgenossen hinter dem Ofen hervor. Mehr Spiele an den schönen Sommerabenden. Das ist möglich. Aktive und ihre Fans würden ihren Spaß haben. Nur so wie es derzeit läuft, ist der Spaß längst vergangen. Das Ganze ist eine frostige Angelegenheit unter schlechten Bedingungen. Wann endlich wird diese Fußball-Tragödie in der kalten Jahreszeit endlich ein Ende haben?
Die zweite Erkenntnis geht in Richtung SV Höxter. Die Kreisstädter sollen vor der Winterpause mit dem Gastspiel gegen den SV Bockum-Hövel am kommenden Sonntag und der Nachholpartie vor heimischer Kulisse am Sonntag, 18. Dezember, gegen den FC Stukenbrock sogar noch zweimal 90 Minuten ran. Es geht zweimal gegen Spitzenteams der Liga. Die Rot-Weißen werden angesichts ihrer meistens punktlosen Darbietungen die Pause herbei sehnen. Nach selbiger soll es dann mit neuem Mut und Impulsen an das Unternehmen Klassenerhalt gehen. Aber vorher stehen noch zwei immens hohe Hürden. Hoffentlich verliert diese Mannschaft ohne Torjäger nicht frühzeitig den Anschluss.
Erkenntnis Nummer drei lieferte der TuS Erkeln. Die junge Mannschaft zeigte beim 4:1-Erfolg über den SuS Lage, dass sie mehr will als Platz fünf. Für den ganz großen Wurf dürfte es aber angesichts der Souveränität von Warburg 08 nicht reichen. Für Erkenntnis Nummer vier sorgte der FC Stahle. Der FC siegte erneut und befindet sich auf A-Liga-Kurs. Es bleibt die fünfte Erkenntnis: Auch ein kalter Tag liefert Aufschlüsse. Jürgen Drüke

Artikel vom 05.12.2005