03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Armenien: Reisebericht aus diesen Tagen


Warburg (WB). Beate Haupt stellt am Montag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr im Hörsaal 1 des Klosters St. Jakob von Sarug in Warburg im Rahmen eines Reiseberichtes Armenien vor.
Armenien ist einer der Nachfolgestaaten der untergegangenen Sowjetunion. Das Land gehört zur ältesten und ersten Staatskirche der christlichen Welt, die ihre Anfänge auf die Apostel Thaddäus und Bartholomäus zurückführt. Ihre erste staatliche Ausprägung erhielten die Armenier durch Gregor »den Erleuchteten« im Jahre 301 n.Chr., 20 Jahre vor dem Toleranzedikt des römischen Reiches durch Konstantin.
Zukünftig wird Armenien ein beliebtes Reiseland werden, das wegen der reichen Kultur einen besonderen Reiz auf die Reisenden ausübt. Die Referentin, die bereits zweimal in diesem Jahr Armenien bereiste, hat ihre Eindrücke dokumentiert und zusammengetragen. Die Stationen ihrer Reise werden in einem bebilderten Vortrag, der durch persönliche Erlebnisse ergänzt wird, vorgestellt.
Der Eintritt zu dieser Volkshochschulveranstaltung ist frei.

Artikel vom 03.12.2005