03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Urs Schirbel
mit gutem
DM-Auftritt

SSC'90 viel unterwegs

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Urs-Hagen Schirbel, Topschwimmer des SSC'90 Schloß Holte-Stukenbrock, zeigte auf den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften, die am vorigen Wochenende in Essen stattfanden, ein sehr spannendes Rennen. Souverän erlangte er über 50 Meter Freistil mit 23:99 Sekunden eine gute Platzierung.

Zwischen den einzelnen Zielanschlägen lagen nur 1/100 Sekunden, so eng war das Feld beeinander. Da kann schon ein winziger Fehler bei der Wende ein fataler zeitlicher Rückschlag sein. Trainer Christian Höfer, der seinen Schützling auf diesen wichtigen Wettkampf begleitete, zeigte sich sichtlich zufrieden mit den Leistungen von Urs.
Nahezu parallel zu diesem Wettkampf bewies Thomas Jurkschat (Altersklasse 35) auf den NRW- Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Gladbeck über 100 m Freistil mit 1:09,03 Minuten und über 50 m Freistil (0:30,76 Min.) eine gute Leistung. Auch im Mastersbereich, den Schwimmer aus den Altersklassen ab 20 Jahre schwimmen, ist der SSC'90 bei den höheren Meisterschaften mit dabei.
Es war das Wochenende der starken Wettkämpfe und guten Leistungen, und so ließen es sich auch die jungen Aktiven des SSC'90 nicht nehmen, zu zeigen, was sie können. Das Braker Adventsschwimmen bot hierfür eine sehr gute Gelegenheit. Insgesamt gewannen sie 20-mal Gold, 15-mal Silber und 14-mal Bronze. Reichlich Medaillen der oberen Kategorie holten sich folgende Schwimmer und Schwimmerinnen: Lara Wessels (Jahrgang 1997), Christian Schmolke ('96), Stephanie Schmidt ('96) und Tobias Brechmann ('95) gewannen alle vier geschwommenen Einzelstrecken. Aber damit nicht genug, jeder der genannten Schwimmer erschwamm sich seine vier Erstplatzierungen in einer neuen persönlichen Bestzeit. So zeigte Lara zum Beispiel über 50 m Schmetterling mit 0:50,18 Min eine Topleistung. Auch Christian und Stephanie zeigte über 50 m Freistil mit 0:37,46 Min. beziehungsweise 0:38,52 Min, dass sie hart trainiert hatten. Dem wollte Tobias nicht nachstehen und bot über 50 m Brust mit 0:51,83 Min. ein spannendes Rennen.
Aber auch die anderen teilnehmenden SSC'90-Aktiven erbrachten sehr gute Leistungen. Unter den Medaillengewinnern waren: Melanie Gottwald ('93) mit einmal Gold über 50 m Freistil mit 0:35,85 Min., zweimal Silber und einmal Bronze; Miriam Schicke ('93) mit zweimal Gold über 50 m Rücken und 100 m Lagen. Zudem gewann sie drei silberne Medaillen, Rene Suermann ('94) holte einmal Gold (in 0:44,43 Min. über 50 m Rücken) und dreimal Bronze.
Ebenfalls aufs Siegertreppchen durften Henry Engelmann ('96), Jonathan Kluth ('93), Inga- Berrit Loer ('97), Sarah Miljic ('97), Isabell Mönnikes ('94), Till Neugebauer ('97), Sonja Pieper ('95), Rika Schneider ('96) und Fabio Wagner ('95). Die Trainer der einzelnen Schützlingen zeigten sich sehr stolz über den Auftritt des SSC'90-Nachwuchses.

Artikel vom 03.12.2005