03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Offene Tür in der Reismann-Schule
Paderborn (WV). Zum Tag der offenen Tür lädt das Reismann-Gymnasium Schüler der 4. Klasse aus Stadt und Kreis Paderborn, sowie deren Eltern am Samstag, 3. Dezember, ein. Ab 10 Uhr haben sie Gelegenheit, das Schulgebäude zu besichtigen und sich im Gespräch mit Lehrern über den Unterricht zu informieren. Schulleiter Hans-Georg Schroer gibt um 10 und um 11.30 Uhr in der Aula Auskunft über den gymnasialen Bildungsgang und die Profilbildung des Reismann-Gymnasiums. Anschließend stellen sich die Profilklassen Kunst, Musik und Sport sowie das Teilinternat Sport in ihren Fachräumen vor.
Schüler der 10. Klasse sind mit ihren Eltern ebenfalls am Reismann-Gymnasium willkommen, um sich über die gymnasiale Oberstufe zu informieren: Sie kommen am Dienstag, 6. Dezember, um 19.30 Uhr in der Aula zusammen.

Kaninchenschau
zum Jubiläum
Paderborn (WV). Aus Anlass des 100-jährigen Vereinsbestehens lädt der Kaninchenzuchtverein W 353 Paderborn an diesem Wochenende zur Kreisverbandsschau in die Taubenhalle an der Halberstädter Straße in Paderborn ein. Der »Jubilar«, acht weitere Vereine des Kreisverbandes und zwei Frauengruppen stellen hier ihre Tiere und deren Erzeugnisse zur Schau. Zusätzlich ist die Teilnahme an einer Tombola möglich. Besucher können sich die Ausstellung am Samstag zwischen 10 und 18 Uhr und am Sonntag zwischen 10 und 16.30 Uhr ansehen.

Vereinsvorstand
sammelt Spenden
Wewelsburg (eB). Hoch erfreut zeigte sich Wewelsburgs Ortsvorsteher Hans Hillebrand, als er vom Geschäftsführer des Sportvereins, Bernd Bielefeld den stolzen Betrag von 1830 Euro entgegennehmen konnte. Diese Summe hatten die Vorstandsmitglieder für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Hillebrand sagte allen Spendern und Sammlern Dank.

Gegen Angst vorm Autofahren
Paderborn (WV). Mit so genanntem »Limbischen Coaching« will die Paderbornerin Irena Mahr allen helfen, die Angst vorm Autofahren haben. Die Trainerin ist telefonisch unter 05251/640407 zu erreichen.

Artikel vom 03.12.2005