03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klein - aber weihnachtlich fein

Dreitägiger Markt im Scheunenviertel am Freitagabend eröffnet


Bünde (grot). Dicht an dicht stehen die Verkaufsstände, in der Mitte dreht sich das Kinderkarussell, überspannt wird das knapp 1000-Quadratmeter. Areal von einem Netz aus Lichterketten, ein paar Feuerkörbe versprechen anheimelnde Wärme (qualmen aber mehr vor sich hin) - dieser Weihnachtsmarkt ist klein aber fein, präsentiert sich als geschlossene Einheit mit einem gesunden Mix von Getränke-, Imbiss- und Verkaufshütten. Am Freitagabend fiel der »Startschuss« für den dritten Weihnachtsmarkt im Scheunenviertel. Noch bis Sonntag können Besucher über den Platz an der Bahnhofstraße gegenüber vom Hotel Handelshof bummeln.
Dass dieser Markt an der Peripherie der Innenstadt zeitgleich mit den vorweihnachtlichen Aktivitäten im Zentrum läuft, wird niemand stören, die Bürgermeisterin jedenfalls nicht. »Bünde ist Bünde, ob am Bahnhof oder in der Eschstraße«, meinte sie bei der Eröffnung, zu der viele Ratsvertreter erscheinen waren. Ein weiterer Markt tue der Stadt nur gut.
Dass der im Scheunenviertel ein Erfolg wird, dafür haben die Organisatoren um Wolf-Dietrich Hentschel, Christiane Mücke und Peter Diekmann alle Voraussetzungen geschaffen. Ob im kleinen Festzelt, beim Einkauf an den Ständen oder beim Plausch an den Glühwein- und Glühbierständen - der Platz an der Bahnhofstraße hat tatsächlich Aufenthaltsqualität.
Davon können sich am Samstag und Sonntag vor allem die Kleinen überzeugen, wenn jeweils um 16 Uhr der Nikolaus kommt. Den Erlös des Marktes wollen die veranstaltenden Geschäftsleute spenden, das Geld soll dem Lukas-Krankenhaus zugute kommen.
Und im Sinne guter Nachbarschaft wirkt auch die Geschäftsleitung des Marktkauf mit. Sie wird am Sonntag ihre Parkflächen für die Besucher des Weihnachtsmarktes geöffnet halten.

Artikel vom 03.12.2005