03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kuckelkorn: »Habe Qual der Wahl«

Landesliga: SC Herford am Sonntag in Avenwedde nicht chancenlos

Von Harald Schwabe
Herford (HK). Fußball-Landesligist Sport-Club Herford ist nach drei siegreichen Spielen in der Meisterschaft und im Pokal offenbar auf den Geschmack gekommen. »Wir wollen auch in Avenwedde am Sonntag gewinnen«, sagt Trainer Peter Kuckelkorn sehr selbstbewusst.

Der frühere Herforder Oberliga-Torjäger, sonst eher kein Mann der lauten Worte, liefert die Gründe für seinen Optimismus gleich mit: »Avenwedde ist keine Übermannschaft, steht mit uns im Tabellenmittelfeld. Wir werden wie schon in den Spielen zuvor wieder versuchen, das Spiel in die Hälfte des Gegners zu verlagern und werden wie gehabt erneut sehr offensiv agieren«.
Nach der Spielabsage am letzten Schnee-Wochenende, die Partie gegen VfL Theesen steigt wohl erst Mitte Februar, auch wenn der Sport-Club zum angedachten Termin am 18. Februar sein eigenes Hallenturnier veranstaltet, gingen die Spieler in die Sockerhalle von Roland Kopp. In der ehemaligen Tennishalle in der Bahnhofsstraße in Bad Salzuflen kam beim Spiel drei gegen drei auf kleine Tore viel Spaß auf.
Bis auf Kapitän Sven Kämmerer, der nach seinem Mittelfußbruch sich langsam wieder herankämpft und am Wochenende wohl erste Spielpraxis in der Reserve sammeln wird, kann Herford am 14. Spieltag in bester Besetzung auflaufen. Kuckelkorn: »Ich habe die Qual der Wahl, aber damit kann ich ganz gut umgehen«.
Ausgeschieden beim Sport-Club ist Björn Möllers, der den Sprung ins Team nicht schaffte. Er wird künftig für den C-Ligisten FC Altenhagen kicken und seine Ahmser Freunde wiedertreffen.
SV Avenwedde startete zwar mit zwei Siegen (2:0 in Bustedt, 3:1 gegen Jöllenbeck) in die Saison, zeigte sich dann aber recht instabil. So wurden von den sechs Heimspielen nur zwei gewonnen. Niederlagen gab es Wiedenbrück (1.2), Steinhagen (0:2), Tengern (1:2). 0:0 hieß es gegen Bünde. Mit sieben Saisontreffern ist Tarik Kaplan gefährlichster Akteur beim SVA.

Artikel vom 03.12.2005