03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schniefnase
Mein Kollege in der Sportredaktion hat sich von mir Erkältung samt laufender Nase und Kopfschmerzen eingefangen. Dagegen wehren konnte er sich wohl nicht wirklich. Umso vorausschauender handelt er jetzt: Seit gestern ist sein Schreibtisch eine Intensivstation für seine Nase. Als größte Waffe gegen die Beschwerden hat er dieses Geschütz aufgefahren: die Familienpackung Taschentücher. Genauer gesagt 15 Pakete mit je zehn samtweichen Kuschel-Helfern für die gerötete Nase. Wie lange soll der Infekt denn dauern? Claus Brand
Unfall mit der
Funkstreife
Steinhagen-Amshausen (WB). An einer Unfallstelle auf der B 68 ist am Mittwochabend ein 52-jähriger Polizeibeamte in seinem Funkstreifenwagen selbst in einen Verkehrsunfall verwickelt worden. Der Polizist war zum Wenden in den Eichenweg eingebogen. Dort im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß mit einem 51-Jährigen Steinhagener, der den Eichenweg mit seinem Auto in Richtung Haller Straße befuhr. Beide Männer blieben unverletzt. Streifenwagen und Passat waren jedoch nicht mehr fahrtüchtig, Gesamtsachschaden 5500 Euro.

Chormusik zur
Weihnachtszeit
Steinhagen (WB). Die Sängergemeinschaft Steinhagen lädt an diesem Samstag zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in die Aula des Schulzentrums ein. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass von 16 Uhr an. Die Sängergemeinschaft will unter der Leitung von Richard Nowak in den Advent einstimmen. Mit dabei sind die Solistinnen Natascha Diel, Marina Kari und Angela Mantwill sowie die Musiker Olga und Nelli Teske sowie Christoph Kari. Es sind noch Karten an der Abendkasse erhältlich.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und schlendert durch die Lindenallee am Austmannshof. Gerade zur Mittagszeit stehen dort am Kindergarten jede Menge Autos trotz Parkverbots. Das Verbot hat seinen Sinn, schließlich ist der Wurzelbereich besonders sensibel. Im kommenden Jahr will die Gemeinde nun die Allee sanieren und einen Zaun anbringen. Ob's die Parksünder abhält, fragt sich EINER

Artikel vom 03.12.2005