03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr) - Samstag: Dorf-Apotheke, Zur Alten Kapelle 23, Delbrück-Lippling, Tel. 0 52 50 / 93 45 17, Nachtdienst - Samstag: Rosen-Apotheke, Westerwieher Str. 252, Rietberg-Westerwiehe, Tel. 0 52 44 /90 28 83. Spätdienst (bis 21 Uhr) - Sonntag: Rotgerische-Apotheke, Delbrücker Str. 12, Rietberg, Tel. 0 52 44 / 70 0 30, Nachtdienst: Sonnen-Apotheke, Oststr. 24, Delbrück, Tel. 0 52 50 /97 05 00.

Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet samstags von 10 bis 12 Uhr.

Adventsmarkt
Gewerbeverein Neuenkirchen: Samstag - 18 Uhr gemütliches Beisammensein mit dem Ev. Posauenenchor Rietberg an der Pfarrkirche St. Margareta; Sonntag - 16 Uhr offizielle Eröffnung des Adventsmarktes, 17 Uhr der Nikolaus wird erwartet, 17.30 Uhr Verlosung.

Vereine & Verbände
Geflügelzuchtverein Westerwiehe: Samstag 15 bis 19 Uhr und Sonntag 10 bis 17 Uhr Rassegeflügelschau in der Festhalle Seppl Kreutzheide.
Kolpingsfamilie Rietberg: 9 Uhr Kolpinggedenktag mit Frühstück und Jubilarehrungen, Kolpinghaus Rietberg.
Heimatverein Mastholte: 15 Uhr Adventskaffee der Wandergruppe »Grenzenlos« im Mastholter Heimathaus.
Heimatverein Rietberg: Heimathaus geöffnet Sonntag von 15 bis 18 Uhr.

Badebus fährt
eine Woche früher
Rietberg (WB). Aufgrund der Schließung des Freizeitbades »Die Welle« in Gütersloh fährt der Badebus nicht am Sonntag, 18. Dezember, sondern bereits am Sonntag, 11. Dezember, nach Gütersloh. Die anderen bereits angekündigten Termine für 2006 bleiben ebenso unverändert wie die Abfahrtsorte und Zeiten. Weitere Informationen erhalten Interessierte im Büro des Jugendhauses jeweils ab 14 Uhr unter Tel. 0 52 44/7 70 55 oder im Bürgerbüro der Stadt Rietberg unter der Rufnummer 0 52 44/98 60.

Trödelmarkt
im Atrium
Rietberg (WB). Im Atrium an der Ludwig-Erhard-Straße 2 findet an diesem Sonntag, 4. Dezember, ein gemütlicher vorweihnachtlicher Floh- und Trödelmarkt statt. Der Aufbau der Fllohmarktstände beginnt um 8 Uhr, so dass von 11 Uhr an im Atrium und auf dem Vorplatz im bunt gemischten Angebot der Hobby-Trödler gestöbert werden kann. Weitere Informationen zum Flohmarkt bei Hans-Hermann Kleinehelftewes, Tel. 0 52 46/84 94.

Artikel vom 03.12.2005