02.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulturpreis 2005 ehrt große Talente

Schauspieler Johann-Jörgen Schübeler und Musiker Axel Felix Fischer ausgezeichnet

Von Wolfgang Braun
und Ingo Schmitz (Fotos)
Kreis Höxter (WB). Mit dem Kulturpreis des Kreises Höxter für 2005 zeichnete Landrat Hubertus Backhaus gestern Nachmittag in einer kleinen Feierstunde den 24-jährigen Amateurschauspieler Johann-Jörgen Schübeler und den 19-jährigen Musiker Axel Felix Fischer aus Bühne aus. Der Preis ist mit je 1000 Euro dotiert.

Backhaus unterstrich die Aufgabe des Kulturpreises, der auf »herausragende Qualität« setze: »Der Förderpreis zielt auf die Zukunft, indem er dabei hilft, dass viel versprechende Talente sich entwickeln können. Er ist mit Hoffnung und einer guten Zuversicht verbunden.«
Schübeler hatte in der Inszenierung des Schiller-Stückes »Turandot« der Kulturgemeinschaft Beverungen unter der Regie von Werner Rüther bravourös den Prinzen Kalaf gespielt. Vor der Verleihung gab Schübeler nach einer Einführung von Rüther in das Stück eine Kostprobe seines Könnens. Erstmalig in der Geschichte des Kreiskulturpreises wurde mit ihm ein Schauspieler geehrt. Schübeler engagierte sich bereits als Gymnasiast in der Theater AG. Nach dem Abitur lernte er Industriemechaniker bei der Beverunger Firma HEGLA. Die Leidenschaft für die Bühne ließ ihn nicht los. Er spielte in verschiedenen Laienspielgruppen bevor ihn Werner Rüther für die Theatergruppe der Kulturgemeinschaft gewinnen konnte. »Eine solche Fähigkeit und Begabung, sich ungezwungen auf der Bühne zu bewegen, sich in eine Rolle hineinzufinden und sich quasi mit ihr zu identifizieren, findet man selten«, so Backhaus. Seine schauspielerische Begabung, seine Kunst auch schwierige Text sprecherisch gekonnt zu bewältige seine Disziplin bei den Proben hätten Schübeler zum Vorbild des Ensembles werden lassen.
Axel Felix Fischer ist derzeit »Globetrotter in Sachen Musik«. Denn er spielt als Wehrpflichtiger im Kammerorchester des Musikkorps der Bundeswehr. In der letzten Woche gastierte es in der Stadthalle Höxter.
Als Elfjähriger wechselte er auf den Musikzweig des August-Hermann-Francke-Internates in Halle. Dort erzielte er Spitzennoten in den Musikfachfächern wie Viola, Musikkunde, Theorie, Gehörbildung, Ensemblespiel und Klavier. Als Violinist gewann er bei Wettbewerb »Jugend musiziert« bereits 1995 als Elfjähriger einen ersten Preis. Nach dem Wechsel zu der Viola holte er in den Jahren 2001 und 2004 Spitzenplätze, 2002 wurde das Streichquartett bei dem er mitspielte, ausgezeichnet.
Wichtige Erfahrungen, so Backhaus, habe Axel Felix Fischer auch beim OWL-Jugendsinfonieorchester und beim Jugendsinfonieorchester Sachsen-Anhalt sammeln können. Für seine hohe Qualifikation spreche aber auch seine Aufnahme in das Kammerorchester des Musikkorps der Bundeswehr. »Ich bin sicher, das Axel Felix Fischer seinen Weg machen wird. Sein Fleiß und seine Ausdauer werden seine große Begabung zum Erblühen bringen«, so der Landrat, der auch Dank an die Eltern beider richtete.

Artikel vom 02.12.2005