03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Delbrück ohne Radtke

DSC zum Oberliga-Derby auf die Bielefelder Rußheide


Delbrück (en). Ganz so weit will Roger Schmidt nicht gehen. »Wir der Favorit? Nur weil wir derzeit vier Punkte mehr auf dem Konto haben? Wir befinden uns mit Bielefeld auf Augenhöhe, aber Favorit sind wir als Liga-Neuling in keinem Spiel dieser Saison«, sagt Delbrücks Coach vor dem OWL-Derby beim VfB Fichte Bielefeld, das am Sonntag um 14.15 Uhr auf der Rußheide ansteht.
Und in der Tat gaben die sonntäglichen Gastgeber zuletzt alles, um sich nach schwachem Start einer drohenden Außenseiterrolle zu entledigen. Mit 1:0-Erfolgen gegen die Sportfreunde Siegen II und LR Ahlen II stellte der Fusionsclub in den vergangenen beiden Heimspielen wieder den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen her. Ein abruptes Ende dieser kleinen Siegesserie verhinderte das Schneechaos. Vor einer Woche hätte der Oberliga-17. bei Tabellenführer SC Verl antreten sollen. Eine Niederlage an der Poststraße blieb dem VfB Fichte vorerst erspart und daher rechnet Delbrücks Trainer Roger Schmidt mit einer sehr breiten VfB-Brust: »Bielefeld hat sich befreit und zuletzt viel Selbstbewusstsein getankt.«
Im Duell des Viertletzten beim Vorletzten droht dem Aufsteiger das, was er am wenigsten mag, wie die Vergleiche in Lippstadt und zuhause gegen Emsdetten untermauerten: ein Spiel gegen einen kompakt stehenden Konkurrenten, der sich zunächst auf die Sicherung der Defensive konzentriert. »Gegen offensiv agierende Mannschaften tun wir uns sicherlich leichter, aber wir werden alles daran setzen, um dieses Top-Jahr für den Delbrücker SC mit drei guten Resultaten gegen den VfB Fichte, LR Ahlen II und Schermbeck angemessen zu beenden.«
Während Bielefelds Übungsleiter Sven Moning (»Mit einem Sieg gegen Delbrück könnten wir einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt setzen«) unter anderem auf die drei ehemaligen Hövelhofer Marc Sawkill, Thorsten Meier und Tobias Wiens baut, drohen seinem Delbrücker Pendant arge Personalprobleme. In Person des erkrankten Michael Radtke (vier Saisontore) fällt der neben Jan Welker beste Torschütze aus. Definitiv fehlen werden zudem Florian Fulland (Achillessehne), Andrej Kostylev (krank), Steven Downes (private Gründe) sowie der Langzeitverletzte Mike Jochem. Fraglich ist der Einsatz von Dirk Berkemeier (Knieprobleme), der am Donnerstag wieder ins Training eingestiegen ist, und des erkälteten Peter Berhorst.
Das tat sich beim Gegner  Zugänge: Arlet (Westfalia Rhynern), Geceli, Kagels (beide eigene A-Jugend), Mainka (SV Enger-Westerenger), Meier (SC Wiedenbrück), Peterhanwahr (FC Isselhorst), Rasic (Arminia Bielefeld II), Smith (FC Gütersloh 2000), Theermann (TuS Dornberg), Warnow (SV Avenwedde), Wiens (Hövelhofer SV).
Abgänge: Dayangan (SC Verl), Hoffmann, Leenemann, Skhiri (alle Arminia Bielefeld II), Klaßes, Mergel (beide SV Enger-Westerenger), Schusstzik, Szczudlo (beide Ziel unbekannt).

Artikel vom 03.12.2005