03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Goldener Job-Herbst

Belebung auf Arbeitsmarkt hält im November an

Kreis Gütersloh (rec). In allen Städten und Gemeinden des Kreises Gütersloh ist die Zahl der Arbeitslosen im November gesunken. Mit einem Rückgang von 6,1 und 5,8 Prozent erreichten Versmold und Harsewinkel Spitzenwerte. Mit 5,2 Prozent weniger Arbeitslosigkeit zählt auch die Gemeinde Langenberg zum Spitzentrio.

Nach dem Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit nahm die Zahl der Arbeitslosen im gesamten Kreis Gütersloh um 3,6 Prozent auf 16 215 Personen ab. Die Arbeitslosenquote lag damit bei 8,9 Prozent. Im Vergleich zum November 2004 nahm die Arbeitslosigkeit zwar um 3,1 Prozent zu. Damals wurden aber noch nicht die Empfänger von Arbeitslosengeld II hinzugerechnet. Deren Zahl lag im November bei 7670; die Agentur für Arbeit war für 8545 Personen zuständig.
Agenturleiter Dr. Peter Glück führt die lang anhaltende Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt auf die rechte milde Witterung zurück. Insgesamt habe die Einstellungsbereitschaft der Arbeitgeber zugenommen. Bei den Metall- und Elektroberufen stieg das Stellenangebot um 267 Prozent, bei den Warenkaufleuten um 155 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Alles in allem sei der Rückgang der Arbeitslosigkeit im November deutlich stärker ausgefallen als in den vergangenen 14 Jahren. Dennoch wird Glück nicht euphorisch: »Es bleibt abzuwarten, ob die positive Entwicklung in Anbetracht des bevorstehenden Winters sowie der auf die Bürger zukommenden höheren Lebenshaltungskosten anhält.« Vom Rückgang der Arbeitslosigkeit profitierten vor allem jüngere Arbeitslose unter 25 Jahren. Ihre Zahl verringerte sich um 6,3 Prozent.

Artikel vom 03.12.2005