02.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TBZ: Lehrlinge schrauben an neuen Motorrädern

Die Ausbildung von Zweiradmechanikern soll so praxisnah wie möglich sein: Das ist ein wichtiger Leitsatz im Unterrichtskonzept des Technologie- und Berufsbildungszentrums (TBZ) Paderborn, das der Kreishandwerkerschaft angeschlossen ist. Damit die Lehrlinge ihre theoretischen Kenntnisse am realen Objekt erproben können, stiftete jetzt die Firma BMW Burgdorf an der Friedrich-List-Straße in Paderborn zwei Motorräder ihres bayrischen Hauptlieferanten. Bei der Übergabe der Fahrzeuge gab es viele Dank- und Lobesworte: (v.l.) Frank Müter (Leiter des TBZ), Klaus Seibert (Obermeister der Kraftfahrzeug-Innung), Oliver Burgdorf, Dietmar Knust (Fachgruppenleiter des Zweiradhandwerks), Peter Grohmann (stellv. Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft) und Dietmar Beer (Leiter der Kfz-Technik im TBZ). Foto: Wolfram Brucks

Artikel vom 02.12.2005