02.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blick in die lichtdurchflutete, 1000 Quadratmeter große Ausstellungshalle, in der am Wochenende das bunte Programm abläuft.

PS-starkes Programm

Tombola, Hüpfburg und BMW-Williams F 1-Fahrsimulator

Herford (HK/CP). Neuer Name, neuer Standort: Das »Auto-Eck« ist von der Lockhauser- an die Ahmser Straße umgezogen und firmiert jetzt unter »AutoGalerie Herford«. Am kommenden Wochenende 3./4. Dezember stellt sich das Unternehmen bei Tagen der offenen Tür (Beginn jeweils um 10 Uhr) vor und hat dazu ein abwechslungsreiches und informatives Programm auf die Beine gestellt.

In den Umbau eines ehemaligen Furnierlagers haben die Geschäftsführer Uwe Stockhaus und Blagoje Zaric einen stattlichen Betrag investiert. Von der »General Woods«-Halle, die hier vormals stand, sind lediglich die Fundamente und die Stahlrahmen übrig geblieben. Entstanden ist auf dem rund 4000 Quadratmeter großen Areal eine lichtdurchflutete, gläserne Ausstellungshalle, die 1000 Quadratmeter aufweist. Im August 2004 war mit den umfangreichen Bauarbeiten begonnen worden. »Am 3. und 4. Dezember möchten wir den Besuchern jetzt das Gebäude und unser Angebot vorstellen«, sagt Uwe Stockhaus. In der »AutoGalerie« findet der Kunde Jahres- und Gebrauchtwagen, kann aus einem Bestand von 60 Fahrzeugen wählen oder sich seinen Wagen individuell bestellen.
Angegliedert sind eine Werkstatt (die von Axel Welz / A.W. Fahrzeugtechnik geführt wird) und auch die Sparte Fahrzeugaufbereitung.
Eine der Hauptattraktionen am kommenden Wochenende ist der in der Halle aufgebaute BMW-Williams F 1-Fahrsimulator, in dem man sich wie ein Formel 1-Pilot fühlen kann.
Natürlich gibt es auch jede Menge schicke Autos zu sehen und zwei Oldtimer - einen Mercedes SL von 1963 und einen 1800-er Renn-BMW aus dem Jahr 1965.
Über weitere alte Schätzchen, die von der »AutoGalerie« vermarktet werden, informieren diverse Fotos und Exposés. Oldtimer-Experte und -Restaurator Peter Finkemeier steht Interessenten dabei Rede und Antwort.
Die jüngeren Besucher können sich auf eine Hüpfburg und auf Ponyreiten (in einem Zelt) freuen. Gut bestückt und mit attraktiven Preisen versehen zeigt sich die Tombola, deren Erlös für »Karlsson« (Verein für mehr Chancengleichheit von Kindern«) bestimmt ist. Zu gewinnen gibt es beispielsweise einen Gutschein für eine Mitfahrgelegenheit in einem Porsche GT III auf dem Nürburgring und ein Wochenende, an dem ein exklusives Fahrzeug gesteuert werden darf.

Artikel vom 02.12.2005