02.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großeinkauf
ohne Kredit

18-Jähriger flog auf


Bielefeld/Melle (EA). Erst 18 Jahre alt ist der Mann, der am Mittwoch elektronische Geräte mit einem Gesamtwert von 1 300 Euro auf betrügerische Art und Weise in seinen Besitz bringen wollte. Geschnappt wurde der junge Meller kurz vor Geschäftsschluss in einem Einkaufsmarkt in der Bielefdelder Friedrich-List-Straße von einem Hausdetektiv als er mit hochwertige Geräten wie Laptop, Autokassettenradio sowie PC-Spielen an der Kasse stand. Die Bezahlung des 18-Jährigen mittels Postbank-EC-Karte war zuvor gescheitert. Im Zuge des Verbundverfahrens der Markt-Kette erhielt die Kassiererin die Mitteilung, dass mit dieser EC-Karte bereits am selben Tag in Bünde ein Einkauf von mehr als 800 Euro getätigt worden war. Als der Ladendetektiv beim »Großeinkäufer« intensiver nachfragte, legte dieser schnell die Karten auf den Tisch: Sein Konto war überhaupt nicht gedeckt. Der Bielefelder Polizei berichtete der Meller, dass er 300 Euro im Monat für Haschisch ausgebe. Die in Bünde erworbene Ware habe er bereits einem Dealer übergeben. Anderes Diebesgut fanden die Beamten der Polizei Melle bei einer Wohnungsdurchsuchung nicht. Allerdings wurde das mitgeführte Handy beschlagnahmt. Jetzt droht eine Anzeige wegen Warenkreditbetrug.

Artikel vom 02.12.2005