02.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wichernkinder backen Stutenkerle

In Backstube Seeger hatten Kinder und Gesellen gemeinsam viel Spaß


Bad Oeynhausen (mor). »Die Kinder haben mir bei einer Eilbestellung geholfen. Ohne sie wäre ich nicht rechtzeitig fertig geworden,« lacht Roland Seeger. Der Bäckermeister war über die Unterstützung der jahrgangsübergreifenden Klasse 1-2 b der Grundschule Wichern gestern Morgen heilfroh.
Die Nachwuchsbäcker waren mit großem Eifer bei der Sache. Besonders am Kneten des Butter-Hefeteiges hatten sie ihre helle Freude. Mit kleinen weißen Schürzen bekleidet gingen die Mädchen und Jungen in der Backstube ans Werk. »Die Kinder haben sich sehr auf diesen Vormittag gefreut«, sagte Klassenlehrerin Berta Reichelt, die den Ausflug in der Weihnachtszeit für passend hielt. Schließlich sei es wichtig für die Kinder zu wissen, wo und wie das tägliche Brot und die Brötchen hergestellt werde.
Nachdem die kleinen Schüler den Teig richtig durchgeknetet und zu Stutenkerlen und Plätzchen verarbeitet hatten, warteten alle vor dem großen Ofen gespannt auf das Ergebnis. »Hoffentlich ist meiner etwas geworden«, konnte Belal Khaliki die Wartezeit kaum aushalten. Um so erfreuter war er, als die leckeren Kerle aus dem Ofen herauskamen.
Den Bäckermeistern durften gestern Morgen über die Schulter schauen: Chris Damian Brunnert, Max Hachmeister, Laura Hagedorn, Vladimir Heidenreich, Louise Hoffmann, Cosima Jänicke, Belal Khaliki, Sara Marlen Kröger, Celina Lemke, Chantal Lülf, Madita Maag, Kevin Neustädter, Bastian Pohlmann, Angelina Rudolphy, Leonhard Schellerhoff, Pia Carlotta Schelp, Julius-Friedrich Seeger, Levin Swidnitzky, Laura Tübing, Patrick Unverricht und Sören Volkery.

Artikel vom 02.12.2005