02.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Ausstellung zeigt
erste Ergebnisse
Rheda-Wiedenbrück (WB). Eine Ausstellung zur »Wiedenbrücker Schule« wird heute um 18 Uhr im Heimatmuseum (Lange Straße) eröffnet. Bekanntlich hatte sich der Heimatverein Wiedenbrück-Reckenberg auf die deutschlandweite Suche nach Kunstwerken der »Wiedenbrücker Schule« gemacht. Nun werden die ersten Ergebnisse dieser Forschungen - Stücke aus allen Phasen und verschiedenen Werkstätten der heimischen Künstler- und Handwerkerszene der vergangenen beiden Jahrhunderte - bis zum 18. Dezember präsentiert. So sind neben einem prächtigen Altarbild von Heinrich Repke unter anderem auch historische Schnitzarbeiten aus der Werkstatt Becker-Brockhinke zu sehen. Die Sammler stießen auch auf neue Erkenntnisse über die Verbreitung der westfälischen Kirchenkunst und die Arbeit der Wiedenbrücker Ateliers. Dazu wird es ebenso Informationen geben wie zu den Plänen für das neue Museum. Die Ausstellung kann so auch schon einen kleinen Eindruck davon vermitteln, was im neuen Museum zu sehen sein wird. Die Ausstellung ist täglich von 16 bis 20 Uhr geöffnet.

6. 6. 2006: Nur
noch ein Termin
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Von sechs Trauterminen am Traumtrautag 6.6.06 sind schon fünf gebucht. Ein Paar kann noch den freien Termin am 6. Juni des kommenden Jahres für den Schritt in ein gemeinsames Leben nutzen.
Für die beliebten Samstagstrauungen sind ebenfalls noch Termine frei. Im Historischen Rathaus Wiedenbrück können sich Paare noch für den 18. Februar, den 1. April, 24. Juni, 5. August, 14. Oktober und den 25. November 2006 anmelden. Im Domhof Rheda sind noch Trauungen an den Samstagen 21. Januar, 18. März, 6. Mai, 15. Juli, 23. September und 4. November 2006 möglich. Infos: % 92 72 12.

Artikel vom 02.12.2005