02.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sälzer Ferienfreizeit führt
erstmals nach Seefeld

Volles Programm in der Tiroler Partnerstadt


Salzkotten (WV). Zum ersten Mal führt die Ferienfreizeit des Jugendbegegnungszentrums Salzkotten (Jube) vom 25. Juni bis 1. Juli kommenden Jahres nach Seefeld/Tirol. Dabei sein bei der Fahrt in die 700 Kilometer entfernte Salzkottener Partnergemeinde können Jugendliche aus dem Stadtgebiet im Alter von 14 bis 17 Jahren. Organisation und Programmplanung der Ferienfreizeit liegen in den Händen von Ulla Dittrich, Erzieherin im Jube. Viel Unterstützung findet sie bei Rainer Hroch vom Seefelder Partnerschaftskomitee, der für die Jugendlichen einige interessante »Schmankerln« ausgearbeitet hat.
So stehen nach dem Empfang durch den Seefelder Bürgermeister, Mag. Werner Frießer, unter anderem Ausflüge nach Mittenwald, Innsbruck und in das Karwendelgebirge auf dem Programm. Geplant sind zudem ein Besuch des Olympia-Zentrums und der Roßhütte mit Wanderung zur Reitherjoch-Alm. Untergebracht sind die Jugendlichen im Selbstverpflegerhaus »Jugendhaus Mösern«, in einem kleinen Vorort von Seefeld. Das Haus liegt direkt an einem Badesee. Der Dank der Salzkottener geht an das Seefelder Team, das neben der Hilfe bei der Programmplanung auch das Essen für die Gruppe organisiert.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollte die Anmeldung möglichst schnell erfolgen bei Ulla Dittrich, Ruf 05258/987970.

Artikel vom 02.12.2005