03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn

Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen Führung am Paradiesportal.
DRK OV Paderborn: Heute, 3. Dezember, 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 68.
Montag, 5. Dezember ist Blutspendetermin von 16 bis 20 Uhr im DRK-Zentrum, Neuhäuser Straße 61. Erste Hilfe-Kurs als Wochenendlehrgang am Freitag, 9. Dezember von 19 bis 22 Uhr und Samstag, 10. Dezember nach Vereinbarung im DRK-Haus- Reumontstraße 63. Auskunft beim DRK Reumontstraße 63, Ruf 05251/370 913.
Johanniter-Unfall-Hilfe: Heute (ohne Voranmeldung) »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« von 10 bis etwa 16.15 Uhr. Ausbildungsort: JUH, Elsener Straße 19 in Paderborn.
BdV Ortsverband Paderborn: Samstag, 10. Dezember, ab 14.30 Uhr Weihnachtsfeier im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof. Gäste sind willkommen.
ADFC: Die für den 4. Dezember angesetzte Winterradtour fällt ersatzlos aus.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 27: Jeden Sa. Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein: Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Deutscher Hausfrauen-Bund e.V.: Mittwoch, 7. Dezember, 15 Uhr Weihnachtsfeier im Westphalenhof Giersstraße 2. Die Gruppe Hauswirtschaft trifft sich Dienstag, 6. Dezember, 20 Uhr zum Stammtisch im Restaurant »Dörenhof«.
PKV »Drei Hasen« e.V.: Stammtisch heute um 18 Uhr im Paderborner Brauhaus, Kisau 2. Vereinsmitglieder und Interessierte sind willkommen.
Seelsorgeregion Hochstift Paderborn: Am heutigen Samstag Abendmesse um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Hedwig mit Gesängen aus Taizé. Durch das Singen der mehrstimmigen Lieder und Phasen der Stille erhält der Gottesdienst einen meditativen Charakter. Mitgestaltung des Gottesdienstes durch die Chorgemeinschaft St. Hedwig.
Polizei SSV e.V. Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10 bis 13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18 bis 19.30 Uhr.
Gesprächskreis Fibromyalgie/Weichteilrheuma: Treffen jeden zweiten Donnerstag im Monat; Info-Ruf 05251/296 530 montags von 16 bis 18 Uhr.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05231/48880.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: samstags Welpen/Junghunde 14 bis 14.40 Uhr, Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15 bis 16.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Sonntags 10 bis 12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
St. Liborius-Gemeinde: Nikolausfeier am Sonntag, 4. Dezember, 15 Uhr im Konrad-Martin-Haus (nach Anmeldung).


Selbsthilfe
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mi. 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Dahl
Nordic Walking Treff Dahl: Jeden Sa. ab 15 Uhr Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich« zum Lauftreff für alle Nordic-Walking-Funs. Ohne Anmeldung.
Ellertaler Wanderfreunde Dahl: Dienstag, 6. Dezember Treff der Ellertaler am Feuerwehrhaus in Dahl. Abfahrt mit dem PKW um 9.30 Uhr nach Schwaney zum Parkplatz am Waldrand. Hier Beginn der Wanderung durch die Egge. Führung: Josef Bolte.
Nikolaus in Dahl: Am 6. Dezember, 18 Uhr besucht der Nikolaus die Dahler Kinder. Abweichend von den Vorjahren versammeln sich Eltern und Kinder in der Hubertusklause. Für die Veranstaltung gibt es ab sofortÊMarken (drei Euro) im Vorverkauf beim Frischmarkt Ising. Der erweiterte Vorstand der Schützenbruderschaft trifft sich am 5. Dezember um 19 Uhr in der Hubertusklause zum Packen der Tüten.

Elsen
VdK Elsen: Adventsfeier Freitag, 9. Dezember, 15 Uhr im »Antik Café« Wewerstraße. Anmeldung bis 6. Dezember bei Heinrich Dorenkamp, Ruf 05254/60026.
Schloß Neuhaus
Geburtsjahrgang 1932/33: Die ehemaligen Schüler/innen der Volksschule Schloß Neuhaus (Einschulungsjahr 1939) treffen sich Mittwoch, 7. Dezember um 14.30 Uhr am Hallenbad zur gemeinsamen Fahrt zum Cafe »Gut Redingerhof« Bad Lippspringe.
DRK OV Schloß Neuhaus: Erste Hilfe-Lehrgang, Beginn Samstag, 3. Dezember um 8 Uhr, Sonntag nach Absprache, jeweils im DRK-Zentrum, Kaiser-Heinrich-Straße 20. Es wird eine Teilnehmergebühr erhoben. Info-Ruf: DRK Kreisverband 05251/130930.
MGV Cäcilia: Der Männer Gesang Verein Cäcilia erfreut die Bewohner des Seniorencentrums »St. Bruno« am Sonntag, 4. Dezember mit einem adventlichen Konzert. Zu diesem schon traditionellen Besuch werden die Sänger um 15.30 Uhr erwartet.
Sennelager
Schützen Sennelager: Heute 20 Uhr Stammtisch der ersten Kompanie im Gasthof »Zur Sonne«.
Wewer
St. Johannes Baptist Wewer: Am Sonntag, 4. Dezember, 10 Uhr Familiengottesdienst zum Thema: »Wir machen uns bereit für die Ankunft des Herrn«. Taizégebet am 5. Dezember um 19.15 Uhr in der Pfarrkirche in Wewer.
kfd Wewer: Karten für kfd-Adventsfeier am 7. Dezember im Pfarrzentrum, sind ab sofort bei Modehaus Pade und der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen für 2,50 Euro erhältlich.
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Samstag, 3. und Sonntag, 4. Dezember sind die Durchgangsstrassen geöffnet.
Bad Lippspringe
Männerchor »Harmonie«: Heute 14 Uhr eine Sonderprobe bei Oberließ zur Vorbereitung der Chorkonzerte im Advent am 9. und 11. Dezember.
kfd Sankt Martin: Die Frauengemeinschaft lädt Donnerstag, 8. Dezember, zur traditionellen Weihnachtsfeier mit Basar ein. Beginn um 15 Uhr im Pfarrheim, Martinstraße 22. Anmeldungen bis zum 5. Dezember in der Bäckerei Mertens, Lange Straße, Ruf 935 779.
Jahrgangstreffen 1944/45: Treff am Mittwoch, 7. Dezember, um 15 Uhr im Café »am Markt«.
Eggegebirgsverein: Sonntag Vereinswanderung durch das Naturschutzgebiet der Moosheide von Hövelhof durch die Emsauen zur Emsquelle über die Moosheide zum Krollbach. Rast im Gasthof »Mühlenschänke. Die Wanderstrecke beträgt neun Kilometer und hat keine Steigungen. Abfahrt um 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ. Führung: Horst Rückert, Ruf 05254/2948.
Klumpsack-Kompanie: Am Sonntag 15 Uhr in der Gaststätte Oberließ Weihnachtsfeier mit Kaffee und Kuchen. Zu diesem besinnlichen und gemütlichen Nachmittag mit Weihnachtsliedern und Gedichten, der auch einige Überraschungen beinhaltet, sind auch die Damen der verstorbenen Schützenbrüder willkommen. Der Spenderkuchen kann bis 14 Uhr in der Gaststätte Oberließ abgegeben werden.
Kurprogramm: Heute sowie am Sonntag 15 Uhr Tanztee mit dem Orchester »Regenbogen« in Martinus im Park. Sonntag um 10.30 Uhr Konzert mit Orchester »Regenbogen« in Martinus im Park.
DRK-Ortsverein: Ab 19 Uhr heute im DRK-Heim adventliches Beisammen und Jahresabschluss.
Kolping-Musikverein: Heute, Samstag, 13.45 Uhr Treffen an der Concordiaschule, Abfahrt zum Weihnachtsmarkt in Lage.
HoT: Jugendcafé heute und morgen jeweils von 14 bis 20 Uhr.
Friedenskapelle: Jeden Samstag im Advent um 16 Uhr Andacht.
Arminius-Kompanie: Heute Vorstandssitzung zum Jahresabschluß 20 Uhr in der Gaststätte zur Lippequelle (Huck«s). Weitere Termine siehe auch unter www.arminius-kompanie.de.
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.

Altenbeken
Evangelische Kirchengemeinde: Am 6. Dezember können Kinder ab 15.30 Uhr im HOT bei Waffeln und Schokolade auf den Nikolaus warten. Daneben gibt es ein Bastelangebot und ein Elterncafé.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
kfd Nordborchen: Sonntag, 4. Dezember um 15 Uhr Rückschau auf die Fahr in den Bayersichen Wald und Vorschau auf die Fahrten in 2006 durch Sigrid Meyer.
Breitensport SV BW Etteln: Heute 13.30 Uhr Treff zum Nordic-Walking bei Schäfer Lohmann.

Delbrück
Harmonika-Folkloregruppe Delbrück: Heute Konzert auf dem Weihnachtsmarkt in Soest. Abfahrt um 13 Uhr, Treffpunkt Stadthalle Delbrück.- Montag, 5. Dezember, Konzert auf dem Christkindlmarkt in Wiedenbrück, Abfahrt um 16.30 Uhr, ebenfalls Treffpunkt Stadthalle.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Dienstbereit Heute:
Westenholz: Montag, 5. Dezember, 20 Uhr Versammlung des Investmentclubs »InWest 98« in der Gaststätte Lütkewitte.

Hövelhof
kfd/Frauengemeinschaft Hövelhof: Die Frauen der kfd geben Mitglied Maria Niermeier das letzte Geleit. Das Seelenamt ist am heutigen Samstag um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk Hövelhof, anschließend folgt die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
Radsportgemeinschaft Hövelhof: Heute Trainigsausfahrt für Rennradfahrer, Treffen um 14.30 Uhr an der Dreifachsporthalle.
HOT Hövelhof: Heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Integra Hövelhof: Heute 15 Uhr Sport für geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle Klausheide. Info-Ruf 05257/935 945.
Büren
St. Nikolaus-Männerwerk Büren: Sonntag, 4. Dezember, Patronatsfest. 8.30 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche, anschließend Jahreshauptversammlung im Pfarrheim mit Frühstück und Vortrag »Gesundheitsreform - wohin steuern Ärzte, Kassen und Regierung?«
Wewelsburg: Samstag, 3. November, 14 Uhr Adventsmarkt rund ums Pfarrheim mit Bücherflohmarkt und Besuch des Nikolaus. 17 Uhr Verlosung der Tombola.
»Follow me-Gruppe« Steinhausen: Heute 10 bis 12.30 Uhr Adventsfeier im Pfarrheim mit Plätzchen backen, Tischdeko basteln und Schattenspiel.
KFD Weine: Sonntag, 11. Dezember, ab 15 Uhr Adventsfeier bei Steven. Anmeldungen nimmt bis zum 9. Dezember der Vorstand entgegen.
MGV und Knabenchor Wewelsburg: Sonntag, 4. Dezember, kommt der Nikolaus zur Nikolausfeier um 15 Uhr in den Anbau der Dorfhalle. Zu der Feier sind alle Mitglieder des MGV »Sangeslust« und des Knabenchores »Burgspatzen« mit den Kindern eingeladen. Der MGV gestaltet die Feier musikalisch.
BSV Ahden: Heute 15 Uhr Sportabzeichen-Abnahme am Sportplatz.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr.
Radfüchse Büren: Sonntag 10 Uhr Treffen zum Training am Radhaus Büren, Fürstenberger Straße 18.
Salzkotten
Ayurveda in Oberntudorf: Kostenloser Vortrag am 7. Dezember um 19 Uhr in Medico Vitalis, Kleiner Hellweg 2. Thema: »Ayurveda - eine leise Medizin in einer lauten Zeit«.
Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Thüle: Zum heutigen Kameradschaftsabend sind alle Mitglieder des Löschzuges Thüle mit Begleitung eingeladen. Beginn ist um 20 Uhr im Bürgerhaus.
VdK Ortsverband Salzkotten: Mittwoch, 7. Dezember, 15 Uhr Adventskaffee im Ackerbürgerhaus/Vielser Straße. Nächste Sprechstunde ist Montag, 5. Dezember, 9.30 bis 11.30 Uhr in der Volksbank am Marktplatz.
Katholische Kirchengemeinde Pfarrvikarie St. Marien Salzkotten: Sonntag, 4. Dezember, 19 Uhr Jugendmesse zum Thema »Wir sind gekommen, um Zeugen für das Licht zu sein«; anschließend sind alle zum Nikolausgrillen am Pfarrheim eingeladen.
KFD St. Marien Salzkotten: Montag, 5. Dezember, nach der Gemeinschaftsmesse adventliches Frühstück im Pfarrheim.
Freiwillige Feuerwehr Verne: Heute 19.30 Uhr Kameradschaftsabend im Gerätehaus.
Kolpingfamilie Salzkotten: Der 140. Kolpinggedenktag beginnt heute 18 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes, anschließend Neuaufnahmen, Jubilarehrungen, Imbiss und Feierstunde im Pfarrzentrum St. Johannes.
Kolping-Seniorenkreis Salzkotten: Donnerstag, 8. Dezember, 15.30 Uhr Adventsfeier mit Diavortrag von Ferdi Michels »Krippen unserer Heimat in OWL« und Auftritt des Chores der Danzdeel im Pfarrzentrum. Anmeldungen bei Claudia Scherf, Ruf 1866.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
Bad Wünnenberg
BSV Fürstenberg: Sonntag, 4. Dezember, 11 Uhr Sportabzeichenaktion auf dem Sportplatz am Schulzentrum.
Kolpingfamilie Leiberg: Sonntag, 11. Dezember, 14.30 Uhr Adventsfeier für alle über 60-Jährigen mit Partner im Pfarrheim Leiberg. Wer abgeholt werden möchte,meldet sich bei H. Fuhr, Ruf 1068.
Bad Wünnenberg: (bw). Der Nikolausverein Bad Wünnenberg bietet am 6. Dezember in der Kernstadt Bad Wünnenberg und erstmals in Haaren den Nikolaus-Rundgang an. Eltern, die am Nikolaustag Besuch vom Nikolaus »persönlich« wünschen, mit und ohne Knecht Ruprecht, können sich ab sofort bei Jürgen Liebing, Ruf 02953/8391, oder Michael Kramps, Ruf 02953/7432 melden.
Landfrauenverband Leiberg: Zur Versammlung mit Vortrag von Diplom-Pädagogin Dr. Andrea Hötger zum Thema »Das ganz normale Chaos der Liebe, Ehe und Partnerschaft« Donnerstag, 8. Dezember, 14.30 Uhr im Gasthof Stratmann (mit Kaffee und Kuchen) sind alle Frauen eingeladen.
Fürstenberg: Die KFD lädt zur Adventsfeier der Senioren am Dienstag, 6. Dezember. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einer Andacht, anschließend Kaffeetrinken. Anmeldungen bei Brigitte Wiedenmann, Ruf 1515, oder Manuela Mühlenbein, Ruf 7525.
Kolpingfamilie Fürstenberg: Sonntag, 4. Dezember, nach der 8.30-Uhr-Messe Kolpinggedenktag mit gemeinsamem Kaffeetrinken im Pfarrheim.
Lichtenau
Gemeinde Lichtenau: Sonntag, 4. Dezember lädt die Evangelische Kirchengemeinde Lichtenau um 15 Uhr zur Gemeindeadventsfeier in die Burg Atteln, Im Burggraben 24 ein. Es gibt Kaffee und Kuchen, Besinnliches zum Advent und Pfarrer Niels Gärtner von der Herrenhuter Mission erzählt von der Entstehung der Tageslosungen. Parallel dazu wird ein Kinderprogramm angeboten.
Blasorchester Lichtenau: Proben für das Weihnachtskonzert finden heute von 13 bis 17.30 Uhr und morgen von 10.30 bis 12 Uhr statt. Die Uhrzeiten für die Nikolausfeier in Grundsteinheim werden bei der Probe bekannt gegeben.
VfL Lichtenau: Für die Nikolausfeier Samstag, 10. Dezember, im Sportheim können nur noch heute Gutscheine in der Lottostelle Glahn und in der Gaststätte Tinas Treffpunkt abgeholt werden.
Iggenhausen: Adventskaffee in Iggenhausenfür alle Einwohner ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus.
kfd Husen: Die Nikolausfeier der Frauengemeinschaft beginnt am 6. Dezember 17 Uhr im Pfarrheim.
Evang. Kirchengemeinde Lichtenau: Sonntag, 4. Dezember, 15 Uhr Gemeindeadventsfeier in Atteln.
Sportfischereiverein »Altenau« Husen: Dienstag, 6. Dezember, 20 Uhr Generalversammlung im Haus Spenner.
Kath. Pfarrgemeinde St. Kilian Lichtenau: Die Schweizfahrer treffen sich Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr im Pfarrheim.
Frauengemeinschaft Grundsteinheim: Mittwoch, 7. Dezember, 14.30 Uhr Wandern ab der alten Schule, anschließend Kaffeetrinken. Anmeldungen für die Adventsfeier am 11. Dezember um 14.30 Uhr in der alten Schule sind bis zum 8. Dezember beim Vorstand möglich.

Artikel vom 03.12.2005