01.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Filmstiftung zeichnet das Bambi aus

10 000 Euro Prämie für ein herausragendes Kino-Programm


Gütersloh/Essen (WB). 449 500 Euro als Prämien für ein herausragendes Kino-Programm vergab die Filmstiftung Nordrhein-Westfalen an 51 Kinos in NRW. In einem der schönsten deutschen Kinos, der Essener Lichtburg, vergab die Filmstiftung die Jahresfilmprogramm-Prämie unter anderem auch an das Gütersloher Bambi-Kino. 7500 Euro Programmprämie und 2500 Euro Jugendprogrammprämie gingen nach Gütersloh.
Filmstiftungs-Geschäftsführer Michael Schmid-Ospach und anwesenden Prominente überreichten die Urkunden an die Kinobetreiber. Unterstützung bei der Preisverleihung leisteten unter anderem Götz George, Heino Ferch, Peter Lohmeyer, Johanna Wokalek und Heike Makatsch. Weitere Paten waren die Schauspielerin Claudia Michelsen sowie die Kinderdarsteller Victoria Scherer, Michelle von Treuberg und Jeremy Mockridge.
Die prämierten Kinos zeigen auf ihren Leinwänden regelmäßig herausragende deutsche und europäische Filme, Filme in Originalversion oder Dokumentarfilmreihen jenseits der Hollywood-Großproduktionen. Daneben bieten sie mit einem regelmäßigen Kinder- und Jugendprogramm auch für die Kleinen gutes Kino. Auszeichnungen zwischen 2500 und 20 000 Euro sollen die Betreiber der Filmtheater ermutigen und ihnen helfen, ihr anspruchsvolles Programm zu halten oder auszubauen.
Traditionell entscheidet eine Jury über die Vergabe der Programmprämien. In diesem Jahr waren die Jurymitglieder Emma Klopf (Prokino-Filmverleih), Barbara Thuillier (RTL Filmredaktion), Torsten Frehse (Neue Visionen Filmverleih), Michael Vaupel (WAZ-Kulturredaktion) und Dr. Andreas Kramer (Geschäftsführer des Hauptverbands Deutscher Filmtheater).

Artikel vom 01.12.2005