01.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Maritime Musik zum Advent

Shanty-Chor Nordwind präsentierte seine Matrosenweihnacht

Gütersloh (kh). Mit einem kräftigen Anpfiff und dem Läuten einer Schiffsglocke wurden die Gäste des Shanty-Chors Nordwind zur Matrosenweihnacht begrüßt. Die Sänger verbreiteten mit Seemanns- und Weihnachtsliedern in der Aula des Städtischen Gymnasiums vor rund 400 Zuhörern weihnachtliche Stimmung.

Der 27-köpfige Chor unter der Leitung von Wolfgang Mull nahm sein Publikum mit auf eine musikalische Reise rund um die Welt. Ihren Traum von der Ferne, dem Geschrei der Möwen und dem Befahren der sieben Weltmeere beschrieben die Sänger gleich in ihrem ersten Lied »Nordwind- Ahoi«. Der Start der musikalischen Reise war in Hamburg, das der Chor im zweiten Lied »Mein Hamburg« besang. Einen Gruß an die deutsche Marine schickten die Sänger mit dem Gorch-Fock-Lied.
Mit schwungvollen, aber auch nachdenklichen und eher traurigen Tönen gestaltete der Chor ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Konzert. Die Solisten Erhard Hunke, Hartmut Molisch, Helmut Schöning und Wolfgang Mull schafften es gemeinsam mit dem Chor, ihr Publikum mitzureißen. Besonderen Applaus verdienten sich die Sänger mit dem Lied »Ich bete an die Macht der Liebe«, das eigentlich gar nicht zu einem Shanty-Chor passt. Der Vortrag des Kirchenliedes von dem russischen Komponisten Dimitrij Bortnjanskij begeisterte die Zuhörer - sehr zur Freude von Wolfgang Mull - jedoch sichtlich.
Im Repertoire hatte der Shanty-Chor auch bekannte Lieder wie »I am sailing« oder »Mary Ann«. Die Sänger erzählten in ihren Liedern von der Sehnsucht nach der Heimat oder den Matrosen, die am Heiligen Abend die Schiffswache übernehmen müssen und nicht nach Hause dürfen. Zwischen den einzelnen Programmpunkten gab der Vorsitzende des Shanty-Chores, Helmut Schöning, den Zuhörern Informationen zu den jeweiligen Stücken. Mit kleinen Witzen und Seemannsgarn sorgten die Mitglieder des Chors zudem für beste Unterhaltung. Zwei traditionelle Weihnachtslieder »Süßer die Glocken nie klingen« und »Oh, Du fröhliche« banden schließlich auch das Publikum mit in das Konzert ein.
Der Shanty-Chor Nordwind ist das nächste Mal am 22. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt in Gütersloh zu hören.

Artikel vom 01.12.2005