01.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zeitzeugnisse und Erinnerungen

Neues Buch: »Bad Oeynhausen zwischen Krieg und Frieden«


Bad Oeynhausen (WB). »Bad Oeynhausen zwischen Krieg und Frieden. Kriegsende und Besatzungszeit in Zeitzeugnissen und Erinnerungen« - so lautet der Titel eines neuen Buches, das der Arbeitskreis für Heimatpflege und das Stadtarchiv gemeinsam erarbeitet und herausgegeben haben. Es wird am kommenden Mittwoch, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Wandelhalle im Kurpark der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der Inhalt des Buches spannt einen Bogen von der Bedeutung des 8. Mai 1945 in der deutschen Geschichte über die Ereignisse in Bad Oeynhausen und im Amt Rehme im Jahre 1945 bis zum Ende der Besatzungszeit in Bad Oeynhausen 1954. Ausgewählte, zumeist erstmals veröffentlichte Tagebuchaufzeichnungen, Erlebnisberichte und Erinnerungen vermitteln sehr private Einblicke in die Jahre 1945 bis 1954. »Es ist ein ungewöhnliches und sehr persönliches Dokument«, sagte Stadtarchivar Rico Quaschny.
Mit dem Buch wird zugleich die neue Veröffentlichungsreihe »Geschichte im unteren Werretal« eröffnet, die der Heimatverein der Stadt Löhne und der Arbeitskreis für Heimatpflege der Stadt Bad Oeynhausen in Zusammenarbeit mit den beiden Stadtarchiven herausgeben. Das neue Buch erscheint im Verlag für Regionalgeschichte (Bielefeld) und umfasst rund 400 Seiten und etwa 100 Abbildungen.

Artikel vom 01.12.2005