01.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankenhaustransporte der Feuerwehr: % 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst: Kloster-Apotheke, Wiedenbrück, Ostenstraße 7, % 57 76 56.
Beratung & Sprechstunden
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Pflegeberatung: 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr im Rathaus, Zimmer 213, % 963-296 (Angelika Premke).
Diakoniestation: Hauptstr. 90. 15 bis 17 Uhr Beratung häusl. Alten- und Krankenpflege,% 0 52 42/93 65-61.
Beratungsstelle in Wohnungsnotfällen: Jodokus-Temme-Str. 21a, % 90 20 515. 8 bis 12.30 Uhr Sprechstunde (sowie nach Vereinbarung).
Arbeiter-Samariter-Bund: Pflege und Service zu Hause, 10 bis 12 Uhr Pflegeberatung (nach Absprache), Kolpingstraße 33, % 0 52 42/96 46 96.
Sozialpsychiatrischer Dienst: 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Termin und Auskunft unter % 0 52 41/85 17 18.
Für Senioren
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: Hauptstr. 90. 9.30 Uhr Gymnastik in der Krebsnachsorge; 13 Uhr Fahrradtour; 14 Uhr Doppelkopf; 20 Uhr Alzheimer-Selbsthilfegruppe.
Für Kinder und Jugendliche
Jugendzentrum Alte Emstorschule: Wilhelmstraße 35. 14 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe; 15 bis 17.30 Uhr offener Mädchentreff; 17 bis 20 Uhr Jugendtreff und Internetcafé ab 12 Jahre; 18 bis 20 Uhr Mädchenaktiv.
Jugendhaus St. Pius: Südring; 15 bis 16 Uhr Kindertreff; 16 bis 18 Uhr offener Treff.
Badespaß
Hallenbad: 6 bis 10 Uhr, 13.30 bis 21 Uhr Familienbad.
Dies & Das
»Macht hoch die Tür«: 18 bis 19 Uhr Treffpunkt Advent, heute: Am Holzbach 30, Rheda.
Märchentage 2005: 15 Uhr, »Dornröschen« Wittener Kinder- und Jugendtheater, Reethus.

Kunstwerke stehen
noch zum Verkauf
Rheda-Wiedenbrück (WB). Wer sich wegen des schlechten Wetters am vergangenen Freitag nicht auf die Straße getraut hatte oder sich spontan nicht zu einem Gebot entschließen konnte, erhält jetzt eine zweite Chance: Alle nicht versteigerten Bilder der Kunstauktion können noch erworben werden. Sie sind in der Werkstatt Bleichhäuschen von Montag bis Freitag, 5. bis 9. Dezember, jeweils von 10 bis 13 Uhr und 14.30 bis 17 Uhr zu sehen und zum Mindestgebot zu kaufen. Die letzte Möglichkeit besteht am Samstag, 10. Dezember, von 14 bis 17 Uhr.

Artikel vom 01.12.2005