01.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

MARTa peilt 100 000
zahlende Besucher an

Shop- und Katalog-Verkauf über den Erwartungen

Herford (ram). Mit einer doppelten Verneinung beantwortete der nebenamtliche MARTa-Geschäftsführer Hans-Jörg Gast die Frage, ob die Stadt Herford mit dem Investitionsvolumen in Höhe von 28,8 Mio. Euro für den Museumsbau auskommt.

»Ich habe keinen Anlass zu glauben, dass wir nicht mit den 28,8 Mio. Euro auskommen«, erklärte Hans-Jörg Gast. Noch sei die Dachlandschaft nicht endgültig abgerechnet, auch einige andere Posten seien noch zu klären, teilte er den Mitgliedern des Herforder Haupt- und Finanzausschusses mit.
Sehr erfreulich sei die Entwicklung der Besucherzahlen. »Wir wollen noch in diesem Jahr die Marke Ý100 000 zahlende BesucherÜ erreichen«, erklärte der nebenamtliche Geschäftsführer.
Bislang liege diese Zahl bei 93 000 plus 21 000 Museumsgäste, die zur Eröffnung Anfang Mai kostenlos den Gehry-Bau besucht haben. Viele Gäste reisten aus dem Nachbarkreis Lippe und aus Bielefeld an.
Doch auch die Herforder fänden mehr und mehr den Weg ins MARTa, berichtet Gast. Bemerkenswert sei die intensive Nachfrage nach Führungen. Auch die Zahl der Veranstaltungen im Forum (60 seit Anfang Mai) und in den Konferenzräumen (57 seit Anfang Mai) sei sehr erfreulich. Über den Erwartungen liegen die Umsätze aus dem Shop- und Katalog-Verkauf mit 102 000 Euro. Durch Eintritte sei ein Umsatz in Höhe von 355 000 Euro erzielt worden.
Im Jahr 2006 sind fünf große Ausstellungen im MARTa geplant. Dafür steht der künstlerischen Leitung ein Budget in Höhe von 1,3 Mio. Euro zur Verfügung. Die Stadt Herford werde ihr Budget von jährlich 1,5 Mio. Euro für den laufenden Betrieb plus 500 000 Euro aus den E.on-Ausschüttungen nach derzeitigem Stand nicht überschreiten, erklärte Gast. Die MARTa-Führung sei weiterhin bestrebt, zusätzliche Sponsoren zu gewinnen.

Artikel vom 01.12.2005