01.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bummel durch
Hüttendorf

Greffener Weihnachtsmarkt

Harsewinkel-Greffen (WB). Alle Liebhaber der kleinen und feinen Weihnachtsmärkte können sich auf den zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, freuen. Dann öffnet der traditionelle Weihnachtsmarkt in Greffen seine Pforten. Beginn ist um 14 Uhr rund um die Kirche.

Mit den großen Christkindlmärkten und kommerziellen Märkten kann und will die Greffener Variante gar nicht konkurrieren, denn es ist ja gerade das dörfliche Flair mit den selbst gebauten Hütten, das den Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz so anziehend macht. Nur am kommenden Sonntag laden rund 20 Stände, die mit allerlei Handwerklichem und Weihnachtlichem bestückt sind, zum Kaufen und Verweilen ein. Kulinarische Genüsse fehlen nicht. Für die Kinder besteht die Möglichkeit, sich vor Weihnachten noch ein paar zusätzliche Euro zu verdienen: Eingebunden in den Kreis der Hütten können sie ihr ausrangiertes Spielzeug, Bücher, Spiele, CDs oder Schlittschuhe anbieten.
Wenn es draußen zu kalt wird, kann man sich am Nachmittag im Bürgerhaus aufwärmen. Dort lädt eine Greffener Sportgruppe zum gemütlichen Kaffeetrinken ein. Stimmungsvolle Adventsmusik wird um 16 Uhr in der Kirche geboten. Gemeinsam mit einem Greffener Chor findet dort ein offenes Singen statt. Gegen 17 Uhr wird die Greffener Blaskapelle mit weihnachtlichen Klängen den Nikolaus auf dem Weg zu den Kindern begleiten. Natürlich bringt er für die Kleinen auch eine kleine Miniaturausgabe mit.
Mit einer Portion Glück ist es möglich, mit einem größeren Geschenk nach Hause zu gehen. Denn um 18 Uhr findet die große Verlosung statt. Zu gewinnen gibt es wieder interessante Preise. Nach der Verlosung klingt der gemütliche Markt langsam aus.
Übrigens: Von 11 bis 18 Uhr werden im Obergeschoss des Bürgerhauses die Werke der Künstlerin Brigitte Strauß gezeigt. Sie hat die großformatige Aquarellmalerei ins Herz geschlossen. Mit Leichtigkeit und Transparenz der Farben versucht sie, ihre Bilder zum Strahlen zu bringen. Zur Vernissage am Samstag, 3. Dezember, um 18 Uhr sind alle Bürger willkommen. Zudem besteht an beiden darauf folgenden Wochenenden, jeweils am Samstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr, die Gelegenheit, die Kunstwerke zu bestaunen.

Artikel vom 01.12.2005