01.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eugen Chrost ist »Helfer Gottes«

St. Paulus: Einführungsgottesdienst des neuen Diakons


Harsewinkel (GG). Riesengroß war die Anteilnahme der Gläubigen, als am Samstag der Einführungsgottesdienst des neuen Diakons Eugen Chrost in der St. Paulus-Kirche gefeiert wurde. Zahlreiche Gemeindemitglieder, Vereinsvertreter sowie Fahnenabordnungen der drei Feuerwehrlöschzüge, der Kolpingsfamilie, der Landjugendbewegung, der Frauengemeinschaft, der St. Hubertus-Schützen und der KAB ließen es sich nicht nehmen, an dieser Messfeier teilzunehmen.
Die Diakonweihe erhielt der ehemalige Pastoralreferent Eugen Chrost bereits am 19. November im Paulusdom in Münster durch Bischof Reinhard Lettmann. Viel wird sich dadurch für den neuen Diakon allerdings nicht verändern. Eugen Chrost, der seit 2001 die Stelle des Pastoralreferenten in St. Paulus und St. Johannes inne hat, darf aber mehr Aufgaben innerhalb der Kirche übernehmen.
Durch seine Weihe ist Eugen Chrost nun befugt, Sakramentspenden durchzuführen. Außerdem kann der »Helfer Gottes« das Evangelium predigen, Kinder taufen, die Kommunion austeilen, Beerdigungen durchführen und Segensgebete sprechen. »Zudem darf er Segnungen vornehmen«, so der Pfarrgemeinderats-Vorsitzende Torsten Dammann.
Weiterhin aktiv wird Eugen Chrost auch in der Erstkommunion- und Firmkatechese, im Religionsunterricht an den Grundschulen sowie in der Feuerwehr- und Notfallseelsorge sein.
Eugen Chrost ist gelernter Elektriker und studierter Nachrichtentechniker. Zusammen mit seiner Frau Elke, mit der er sich seit März 2004 die Stelle des Pastoralreferenten teilt, hat der Diakon zwei Kinder. Für ihn endet mit der Diakonweihe das Weiterkommen auf der kirchlichen »Karriereleiter«.

Artikel vom 01.12.2005