01.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zerbrechlich
Der Kater macht sich nichts aus Weihnachten. Auf dem Sofa zusammengerollt beobachtet er Jahr für Jahr ungläubig, wie seine Zweibeiner Geschenke verpacken, Lichterketten aufhängen und Tannengrün heranschleppen. Doch diesmal hat er inmitten der allgemeinen Fest-Hysterie eine Sache gefunden, die ihn wirklich begeistert. Und zwar die knallroten Glaskugeln, die sein Frauchen an einen Kerzenleuchter gehängt hat. Die lassen sich mit gezielten Pfotenhieben in Schwingung versetzen und mit ein bisschen Geduld und Geschick sogar zu Fall bringen. Dann klirren sie auf den Boden und werden - sollten sie dabei wider Erwarten doch noch heil geblieben sein - so lange durchs Wohnzimmer gejagt, bis sie in Scherben zerbrechen. Der Kater ist völlig aus dem Häuschen - und sein Frauchen auch. Im kommenden Jahr, das hat sie sich vorgenommen, müssen die Kugeln wohl doch aus Kunststoff sein. Schließlich soll ja auch der Kater etwas von der Adventszeit haben . . .Hanne Reimer
Lkw-Fahrer
verursacht Unfall
Haaren (WV). Leicht verletzt wurde ein Müllwagenfahrer am Dienstag bei einem Verkehrsunfall im Industriegebiet an der Otto-Lilienthal-Straße in Haaren. Zwei Lkw und ein Pkw wurden bei dem Zwischenfall beschädigt. Gegen 19.25 Uhr wollte ein 31-jähriger Lkw-Fahrer von einem Firmengrundstück auf die Otto-Lilienthal-Straße einbiegen. Dabei rutschte er von der Bremse seines 7,5-Tonners ab und prallte in einer gegenüberliegenden Garagenzufahrt gegen das Heck eines dort abgestellten Opels. Der Lkw rollte weiter und streifte einen Müllwagenfahrer (34), der neben seinem Mülllaster stand. Anschließend stieß der Lkw gegen das Führerhaus des Müllwagens und kam zum Stillstand. Der Müllwagenfahrer erlitt leichte Verletzungen. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 11 000 Euro.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt mit seinem Auto nach Brenken. Zwar sieht es hübsch aus, wie die Kirche dort mit einem Lichtstrahl in Szene gesetzt wird. Autofahrer, die aus Richtung Büren kommen, können allerdings geblendet werden. Das ist besonders gefährlich, wenn ihnen an der Fahrbahnverengung ein Auto entgegen kommt. Lässt sich der Strahl ein wenig verändern, fragt EINER

Artikel vom 01.12.2005