30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Angestrahlte
Kirche dient
als Kulisse

Eckardtsheimer Markt


Eckardtsheim (WB). Die angestrahlte Kirche als Kulisse, bunt geschmückte Buden und Stände, der festlich erleuchtete Park und das abwechslungsreiche Kulturprogramm machen den Reiz des Eckardtsheimer Weihnachtsmarktes aus. Am Wochenende, 2. bis 4. Dezember, öffnet er seine Pforten.
Schon zum zehnten Mal findet der Markt in und um den Park an der Eckardtskirche statt. Besucher aus ganz Ostwestfalen werden erwartet. In Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und Freiwilliger Feuerwehr ehrenamtlich organisiert, wurde der Weihnachtsmarkt von vielen Eckardtsheimern und Freunden, von Gruppen und gemeinnützigen Initiativen vorbereitet und gestaltet. »Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsaktion der Ortschaft und kein kommerziellen Unternehmen«, betonen die Veranstalter. Unterstützt werden in diesem Jahr Aids-Waisen vom Viktoriasee in Afrika.
Der Weihnachtsmarkt ist am Freitag von 16 bis 20 Uhr geöffnet, am Samstag und Sonntag von 14 bis 20 Uhr. An allen drei Tagen finden acht so genannte, etwa 30-minütige »Wandelkonzerte« in der Eckardtskirche statt. Beginn ist am Freitag um 17 und um 19 Uhr, am Samstag und Sonntag auch um 15 Uhr. Den Anfang macht am Freitag um 17 Uhr die Kinderkantorei Sennestadt unter Leitung von Dorothea Schenk. »Texte und Musik zum Frieden« präsentiert der Chor »CIS« vom Posaunenchor von 19 Uhr an. Am Samstagnachmittag ist Gospel-Zeit, von 19 Uhr an spielt die Band »Halbzeit« Pop-Rock. Das erste Konzert am Sonntag gestalten von 15 Uhr an die »Original Lippischen Harmoniker« mit weihnachtlicher Musik aus den Bergen. Um 17 Uhr folgt der Shanty-Chor »Nordwind«. Zum Abschluss erklingt »Jazz zum Advent« mit Daniel Steppeler (Posaune) und Berthold Becker (Klavier).
Die Kinder dürfen sich auf Fahrten mit der Eisenbahn und dem Karussell freuen, außerdem kommt der Nikolaus.

Artikel vom 30.11.2005