01.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Weg fördert Tourismus und Sport

Landrat gibt Rad- und Gehwegteilstück frei


Hagen (sis). »Ohne den 75-prozentigen Zuschuss der Bezirksregierung Detmold wäre dieser Rad- und Gehweg nicht möglich gewesen«, ist sich Landrat Manfred Müller sicher. Die Bauarbeiten für die Verbesserung der Radwegeverbindung von Sudhagen nach Nordhagen sind abgeschlossen. Am Dienstag kamen Vertreter der Politik, der Hagener Radfahrer und der am Bau beteiligten Unternehmen zur Verkehrsfreigabe zusammen.
Bereits in den 90er Jahren entstand eine Verbindung von Sudhagen bis an die Rieger Straße. Bislang fehlte jedoch die durchgehende Rad- und Gehwegverbindung nach Norden. Drei Monate haben die Bauarbeiten, die in guter Zusammenarbeit mit der benachbarten Firma Nolte abliefen, gedauert. Jetzt ist nicht nur der Ortsteil Nordhagen besser erreichbar, Nolte-Mitarbeiter aus Sudhagen können künftig mit dem Fahrrad gefahrlos ihre Arbeitsstätte erreichen. Landrat Müller betonte, dass der neue Weg auch den Tourismus und den im Delbrücker Land beliebten Radsport fördere. Das neue einseitige Rad- und Gehwegteilstück ist 775 Meter lang und 2,25 Meter breit. Die Baumaßnahme entlang der Schlinger Straße hat 230 000 Euro gekostet, von denen 172 500 Euro von der Bezirksregierung Detmold gefördert wurden. Die Radwegeführung erfolgt ab der Querung der Landesstraße 586, der Westenholzer Straße, über das vorhandene Wirtschaftswegesystem.
Willibald Haase, Vertreter der Bezirksregierung, betonte, im Hinblick auf die Überlegungen, die Bezirksregierungen aufzulösen, dass Baumaßnahmen wie in Hagen leichter zu realisieren seien, wenn die Beurteilungsnähe gegeben ist: »Sitzen die Ansprechpartner weit weg in Münster, wird eine solche Unterstützung schwieriger.«

Artikel vom 01.12.2005