30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Treue Mitarbeiter gewürdigt

Kreissparkasse Wiedenbrück feiert mit zwölf Jubilaren im Jubiläumsjahr

Kreis Gütersloh (WB). Die Kreissparkasse Wiedenbrück feiert Jubiläum - nicht nur ihr 150-jähriges Bestehen, sondern auch die Dienstjubiläen von insgesamt zwölf Jubilaren.

Aus diesem Grund hatte der Vorstand traditionell gegen Ende des Jahres zur Ehrung der Dienstjubilare sowie zur Verabschiedung der Neu-Pensionäre eingeladen. Alle, Jubilare und Pensionäre, sind eine sehr beträchtliche Strecke des Weges, den die Kreissparkasse in den vergangenen 150 Jahren zurückgelegt hat, mitgegangen. In diesem Jahr begrüßte der Vorstandsvorsitzende Johannes Hüser Jubilare und Pensionäre mit den Worten des verstorbenen Fabrikanten Rudolf Miele und verdeutlichte so den Wert langjähriger Zugehörigkeit: »Es ist einfach falsch, zu behaupten, nur die Guten würden gehen, die schlechten aber bleiben. Langjährige Mitarbeiter sind unser Kapital.«
Auf eine überaus langjährige Zugehörigkeit, nämlich 40 Jahre Tätigkeit bei der Kreissparkasse, blicken Barbara Merschbrock, Wilfried Fabri und Konrad Oehle zurück. Bei Rita Genser, Iris Hackford, Elisabeth Maasjost, Gisela Oesterschlink, Ulrich Breimann, Günther Heinen, Wolfram Schem, Ralf Siefert und Uwe Vennhaus bedankte sich der Vorstandsvorsitzende für 25 Jahre Treue. Mit persönlichen Worten und Anekdoten aus der beruflichen Laufbahn verdeutlichte Hüser die gute Arbeit, ihren Einsatz und die Zuverlässigkeit der Jubilare. Für alle galt es im Laufe der Jahre immer wieder Herausforderungen anzunehmen und zu bewältigen. Im Anschluss an die Jubilarehrung von insgesamt 345 Dienstjahren verabschiedete der Sparkassendirektor Heinrich Klasmann, Hedwig Rath und Diethelm Vorberg in den wohlverdienten Ruhestand. Jetzt können sich die Ruheständler in der neu gewonnenen Zeit der Ruhe widmen und ihren Hobbys und anderen Aktivitäten nachgehen.

Artikel vom 30.11.2005