30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Certus will »Butler« übernehmen

Insolventer Industriedienstleister gerettet - 130 Jobs bleiben erhalten


Von Stephan Rechlin
Gütersloh (WB). Das Durchhaltevermögen der »Butler«-Beschäftigten zahlt sich aus. Mit dem Bielefelder Industriedienstleister Certus konnte der vorläufige Insolvenzverwalter Frank Welsch einen Investor finden, der das Unternehmen im Dezember übernehmen will. Gut 130 Arbeitsplätze, darunter die von 30 fest angestellten Mitarbeitern, bleiben erhalten.
Das Finanzamt hatte im Oktober die Insolvenz des Gütersloher Unternehmens eingeleitet. Im September waren keine Löhne mehr ausgezahlt worden. Mit dem Verbleib am Arbeitsplatz riskierten die Beschäftigten den Verlust auf Teile ihres Ausfallgeldes. »Trotzdem hielten die meisten meiner Kollegen zur Stange. Es ging um den Erhalt unserer Existenz«, sagt Uwe Lüer, der sich nach dem plötzlichen Abschied des ehemaligen Geschäftsführers in die Leitung eingearbeitet hatte. Teilweise wurde bis zu 16 Stunden am Tag, an Samstagen und Sonntagen gearbeitet, um die Großaufträge der Bertelsmann-Arvato-Firmen Mohn Media und Sonopress auszuführen.
Der Anfang des Jahres in Bielefeld gegründete Dienstleister »Certus« hat bereits in der Vergangenheit mit »Butler« zusammengearbeitet. Großaufträge wurden gemeinsam bewältigt. »Certus« wird nach Auskunft von Yilmaz Tutkun seinen Stammsitz nach Gütersloh verlegen und den Namen »Butler« in den eigenen Firmennamen aufnehmen.

Artikel vom 30.11.2005