30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Barcelona im Visier?

TuS N-L hofft in Magdeburg unterschätzt zu werden

Von Volker Krusche
Lübbecke (WB). Die Vereins-Europameisterschaft soeben absolviert, am Wochenende den großen FC Barcelona in der Champions League vor Augen - und mitten drin am heutigen Mittwoch (19.30 Uhr) das DHB-Pokal-Achtelfinale gegen den TuS N-Lübbecke. Der SC Magdeburg eilt von einem Event zum nächsten. Für den Gast aus Ostwestfalen allerdings mit der Hoffnung verbunden, dass man vom SCM angesichts der anderen hochkarätigen Termine vielleicht nur als Übergangsstation gesehen und auf die leichte Schulter genommen wird.

Jens Pfänder blickt realistisch, aber dennoch optimistisch nach vorn. Seine Schützlinge sind alle gesund wieder in Lübbecke eingetroffen. Und wenngleich am Freitag beim Training die Lichter ausgingen, so will der TuS-Coach diesen Zwischenfall nicht bildlich für die heutige Pokalpartie in der Bördelandhalle werten. »Natürlich ist Magdeburg Favorit. Die haben doch eine ganz andere Qualität. Aber vielleicht unterschätzen sie uns ja angesichts der Aufgaben bei der Vereins-EM und der Champions-League. Darin liegt unsere vage Hoffnung, dass wir vielleicht doch im Pokalwettbewerb verbleiben können.« Den Stromausfall beim Freitag-Training haben im übrigen alle gut überstanden. Auch Stian Tönnesen, dem gerade in der Sekunde, als alle Lichter ausgingen, ein Ball entgegen flog, er aber im letzten Moment noch ausweichen konnte. Übrigens war das Notstromaggregat nicht angesprungen, so dass nicht einmal die Fluchtwege und Notausgänge beleuchtet waren. Personell wird Pfänder aus den Vollen schöpfen können. Rolf Hermanns Rückenbeschwerden, die ihn zu einer Pause zwangen, sind abgeklungen. Und auch Daniel Kubes hatte seine Grippe überstanden. Zudem kehrten alle vier »Legionäre« von den Einsätzen ihrer Nationalmannschaft wohlbehalten zurück. Patrick Fölser bereits Mitte vergangener Woche, Fabian van Olphen, Thorir Olafsson und Jan-Thomas Lauritzen am Sonntag. Van Olphen hatte drei Länderspiele über die volle Distanz absolviert, gegen die Türkei und Italien gewonnen und nur gegen die gastgebenden Rumänen verloren. Lauritzen hatte viele Einsatzzeiten erhalten. »Die Spielpraxis wird ihm gut tun. So können Länderspieleinsätze für uns auch mal von Vorteil sein«, so Pfänder. Der freut sich zudem, dass Torhüter Nandor Fazekas schnell wieder zu guter Form gefunden hat. Im Gegensatz zur Niederlage in Wetzlar, als man hinten gut stand, dafür in der Vorwärtsbewegung Schwächen offenbarte, fordert Pfänder heute in beiden Mannschaftsteilen eine konzentrierte Leistung. »Wir wollen es in Magdeburg im Vergleich zur 29:40-Niederlage diesmal um einiges besser machen.«

Artikel vom 30.11.2005