01.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach sieben Jahren Pokalsieger

Judo-Kreisliga: U 17 des TV 1875 Paderborn holt sich den Titel zurück

Kreis Paderborn (WV). Volles Haus hatte der SC Borchen am Wochenende, als die Judo-Abteilung zum dritten und letzten Kampftag der Kreisliga 2005 lud. Mit Pokalen gingen nicht nur die gastgebenden Judoka nach Hause, sondern auch der TV 1875 Paderborn und der JC Schloß Neuhaus.

Für den SC Borchen sicherten sich die U 17-Mädels souverän den Mannschaftspokal. Sarah Kurze, Nora Nillies und Julia Hartmann belegten erste Plätze. Mit den zweiten Plätzen von Svenja Jagiella, Svenja Keller und Hella Lauter war den Mädels der Pokal nicht mehr zu nehmen. Auch die U 14 zeigte sich von ihrer starken Seite. Vor allem Meike Jagiella punktete viermal und hinterließ wie Sophia Schwind einen sehr guten Eindruck. Sie holten sich, wie Marina Woitinas, erste Plätze. Weitere Punkte holten Vicky Leontaris, Dorothe Harmeier und Botro Börner, so dass sie sich auf Platz zwei der Mannschaftswertung vorarbeiten konnten.
Bei den Jungs der U 11 zeigte Alexander Woitinas bereits große Kampfeskunst und punktete dreimal: erster Platz. Gabriel Heringer sicherte sich Rang zwei. Bei den Frauen überzeugte Carolin Klinnert mit Platz zwei.
Beim TV 1875 Paderborn hat eine Serie ihr Ende gefunden und eine andere weiter Bestand gehalten. Ununterbrochen seit 1986 haben die Frauen den Kreisligapokal geholt. In diesem Jahr haben Daniela Glahn und Julia Niemeyer, die die beiden ersten Plätze bis 78 kg erreichten, mit dazu beigetragen. Die weibliche U 17 belegte in der Pokalwertung den zweiten Platz. Ebenfalls den zweiten Rang erkämpfte Mia Werner in der U 14.
Bei den Jungen der U 11 schaffte es Lukas Grebe als Dritter aufs Podium. Ebenfalls Dritter wurde in der U14 Thomas Gerzen. Milan Meiners verlor denkbar knapp gegen Oleg Janke vom JC Schloß Neuhaus und wurde Zweiter. Bei den Männern überzeugten besonders Timo Peschka und Hamlet Hayrapetyan. Beide kämpften eine Gewichtsklasse höher als gewohnt, belegten aber den ersten Rang. Zweiter nach zwei Siegen in der Klasse bis 81 kg wurde Alexander Schmitz, der im Finale gegen Waldemar Straumberger vom JC Schloß Neuhaus verlor. Dritter wurde Markus Buthe. Den Schlusshöhepunkt setzte die männliche U 17. Das Quintett Michael Leer (Platz 1), Christian Bentler (2. und 3.), Dominik Brett (3.), Lucas Müller (1.) und Jan Prößdorf (1.) holte zum ersten Mal seit 1998 wieder den U17-Pokal in die Paderstadt. Besonderes Lob gebührt den beiden Letztgenannten, die alle drei Kreisligen als Sieger zu beendeten.
Die U 14-Jungs des JC Schloß Neuhaus schafften mit 66 Punkten das beste Ergebnis aller Mannschaften. Sechs der neun Judoka holten sich erste Plätze: Felix Mikus, Malte Gaidt, Oleg Janke, Sebastian Brauner, Timur Misaew und Janars Kikajew. Oliver Meier, Tobias Eusterholz und Patrick Wiesner punkteten ebenfalls.
Bei den Mädels der U 14 überraschte Daniela Klapper so manche Gegnerin, Ann-Cathrin Peitz setzte sich im kleinen Finale durch, Susanne Koser wurde Zweite. Bei den U 11ern sorgten die Newcomer für beste Ergebnisse: Torge Merschmann und Sonja Kröger sicherten sich erste Plätze. Christoph Brauner konnte sich zweimal durchsetzen und wurde Dritter. Die Neulinge Denis Westmeyer und Timo Kaufmann holten die entscheidenden Mannschaftspunkte für Platz zwei. Bei den U 17-Jungs meldete sich Simon Voß nach schwerer Verletzung eindrucksvoll zurück: Platz eins.
Der SC Grün-Weiß Paderborn war mit zwei Kämpferinnen vertreten. Lea Lescher stieß nach drei Punktsiegen im Finale auf Verena Reitemeier vom TV 1875 Paderborn, die ebenfalls zuvor dreimal gepunktet hatte. Lea siegte mit Haltegriff. Eva Paddenberg wurde in der U 14 Zweite.
Für den TV Jahn Bad Lippspringe erkämpften in der U 14 Christian Gerz, Dennis Otte und Julius Laposchan dritte Plätze. Auch Anton Schnur durfte auf seinem ersten Wettkampf mit Rang drei zufrieden sein.
Endstand Judo-Kreisliga U11w: 1. Delbrück, 2. Höxter, 3. Bödexen-Fürstenau, 4. Espeln, Schloß Neuhaus. U14w: 1. Höxter, 2. Borchen, 3. Schloß Neuhaus, 4. TV Paderborn. U17w: 1. Borchen, 2. TV Paderborn, 3. Grün-Weiß Paderborn. Frauen: 1. TV Paderborn, 2. Espeln, 3. Höxter, 4. Borchen. U11m: 1. Höxter, 2. Schloß Neuhaus, 3. TV Paderborn. U14m: 1. Schloß Neuhaus, 2. Höxter, 3. Delbrück, 4. Bad Lippspringe. U17m: 1. TV Paderborn, 2. Delbrück, 3. Höxter, 4. Schloß Neuhaus. Männer: 1. Höxter, 2. TV Paderborn, 3. Schloß Neuhaus, 4. Borchen.

Artikel vom 01.12.2005