01.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schnäppchen
Pop-Art, Plastik, nüchterne Architektur: Alles, was modern, sachlich und schnörkellos daher kommt, löst bei Jan Begeisterung aus. Für einen eckigen Sessel in Bonbonfarbe mit viel Chrom drumherum, für eine Lampe, die quasi nur aus einer Glühbirne besteht, oder für eine Wohnzimmerlampe im Gummibärchenlook würde er ohne zu zögern sein Portmonee zücken. Bisher konnte seine Birgit das noch verhindern und das Inventar der Wohnung vor Jans Geschmack schützen. Bis ihr Liebster den künstlichen Weihnachtsbaum mit den leuchtenden Nikoläusen auf Motorrädern und den Engeln in kleinen Hubschraubern sah. »Untersteh dich!«, sagte sie noch, da war ihr Gatte schon im Laden verschwunden. Mit langem Gesicht kam er wieder heraus. »Leider nur ein Dekorationsstück, wird bis Weihnachten gebraucht«, teilte er traurig mit. »Das tut mir leid«, sagte Birgit erleichtert. »Echt?«, freute sich Jan, verschwand wieder im Geschäft und trat nach einer Weile gut gelaunt wieder ins Freie: »Nach Weihnachten kann ich ihn bekommen, als echtes Schnäppchen«.Manfred Köhler
Nikolausschießen
der Georgschützen
Verl-Sürenheide (WB). Die St. Georg-Schützenbruderschaft Dreiländereck Verl-Sürenheide veranstaltet am Sonntag, 4. Dezember, das traditionelle Nikolausschießen. Ab 10.30 Uhr sind Schützen, Schützinnen, Freunde und Gönner auf dem Schießstand in der Widei-Schule zu einem fairen Wettbewerb und kameradschaftlicher Begegnung willkommen.

Gespräch über
Jahrhundertschau
Verl-Kaunitz (WB). Der Vorstand des Geflügelzuchtvereins Kaunitz lädt für Samstag, 3. Dezember, 19.30 Uhr, alle Mitglieder und auch die Jugendgruppe zu einer Versammlung ins Vereinslokal Brockbals ein. Es wird über die Jahrhundertschau und die bevorstehende Kreisschau gesprochen. Zum Abschluss findet eine Verlosung statt.


Einer geht
durch Verl . . .
. . . und hört, dass das Unwetter auf den Kanarischen Inseln am Verler Bürgermeister, der mit seiner Frau auf Fuerteventura Urlaub macht, vorbei gegangen ist. Nur einen kräftigen Wind und eine halbe Stunde Stromausfall erlebten die Hermrecks, die die Zeit nutzten, um gemeinsam mit einem weiteren Verler, der ebenfalls auf Fuerteventura weilt, bei Kerzenlicht ein Glas Wein zu trinken. EINER

Artikel vom 01.12.2005