05.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fulhorst-Treffer reicht nicht

Oberliga: DSC holt einen Punkt gegen VfB Fichte

Bielefeld (en). Das ist das Problem mit dem Konjunktiv. Mit einem dreifachen Punktgewinn beim VfB Fichte Bielefeld hätte Oberliga-Neuling Delbrücker SC einen Satz von Rang 15 auf Rang neun machen können. Hat er aber nicht. In der 84. Minute in Führung gegangen, reichte es für den DSC auf der Rußheide »nur« zu einem 1:1.
Ob die Sportfreunde Siegen II (1:3), LR Ahlen II (1:3), DSC Arminia Bielefeld II (0:1), der SV Schermbeck (0:0) oder Schlusslicht SV Lippstadt (0:2) - alle in DSC-Nähe postierten Klubs blieben ebenfalls sieglos und eröffneten der Elf von Trainer Roger Schmidt eine Chance, die erneut ungenutzt blieb. »Das ist wirklich schade. Wieder haben wir eine Möglichkeit ausgelassen, uns gehörig Luft zu verschaffen«, musste der Übungsleiter feststellen.
In einer zerfahrenen Anfangsphase brachten weder der gastgebende Vorletzte noch der Viertletzte viel Sehenswertes zustande. »Da wollte kein richtiger Spielfluss aufkommen«, so Schmidt. Die einzige Möglichkeit für den VfB Fichte in den ersten 45 Minuten verbuchte Robert Mainka, der nach zehn Zeigerumdrehungen und einer Hereingabe Bayamba Belombos vollkommen frei zum Kopfball kam, aber das Delbrücker Geviert deutlich verfehlte. Eine Minute vor dem Seitenwechsel spielte sich ähnliches auf der anderen Seite ab. Flanke Ansgar Kuhn, Kopfball Jan Welker und auch der Mittelfeldmann setzte das Spielgerät am Ziel vorbei.
Erst mit Beginn des zweiten Abschnitts sahen die 200 Zuschauer ein besseres Fußballspiel, das aber allein dank des DSC. Eine weitere Mainka-Möglichkeit vereitelte Delbrücks Torwart Marco Thiel, den Rest der Partie dominierten dessen Vorderleute. »Wir haben die Bälle nicht gehalten und daher war es nur eine Frage der Zeit, wann wir in Rückstand geraten würden«, gestand selbst Bielefelds Abwehrchef Güven Aydin ein. In der 84. Minute war es schließlich soweit. Eine Welker-Flanke beförderte der eingewechselte Dietmar Fulhorst mit dem Kopf ins Netz. »Zu dem Zeitpunkt sahen wir wie die sicheren Sieger aus, zumal der Führungstreffer aufgrund der zweiten Halbzeit verdient war«, so Schmidt, um sich dann ebenfalls des Konjunktivs zu bedienen: »Dietmar hatte wenig später noch eine zweite Chance. Das hätte das entscheidende 2:0 sein können.« Fulhorst indes vergab und nahezu im Gegenzug traf Jannis Theermann aus 20 Metern genau in den Winkel zum 1:1. Für den Delbrücker SC der neunte Punkt im neunten Auswärtsspiel. »Wir haben es in der ersten Halbzeit versäumt, mehr für einen Sieg zu tun. Da hat scheinbar der Mut gefehlt, um nach vorne zu spielen. Zudem waren wir in dieser Phase etwas zu sehr auf Sicherheit bedacht«, lautete Schmidts Schlussfazit. Sein Bielefelder Pendant Sven Möning war derweil ausgesprochen zufrieden: »Wir haben in der Tabelle wieder einen wichtigen Punkt gut gemacht. Das ist es, was zählt.«

Artikel vom 05.12.2005