30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Informationsabend
im Gymnasium


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Im Vorfeld der Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe im Februar 2006 wird es am Gymnasium Schloß Holte-Stukenbrock eine Informationsverstaltung geben. Sie findet am Montag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr, im Forum des Gymnasiums statt. Erläutert werden die wesentlichen Regelungen für den Bildungsgang in der gymnasialen Oberstufe und das Schulprogramm. Außerdem wird am Samstag, 10. Dezember, von 12 bis 15 Uhr ein Tag der offenen Tür veranstaltet. Schulleitung, Lehrer und Schüler beantworten Fragen und bieten einen Einblick in das Schulleben.

VdK veranstaltet
Adventskaffee
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der Sozialverband VdK Sende lädt auch in diesem Jahr zum Adventskaffee für Mitglieder, Freunde und Bekannte in die Gaststätte »Zum Hellweg« bei Dreisewerd ein. Die Feier findet am Sonntag, 4. Dezember, ab 15 Uhr statt. In angenehmer Atmosphäre werden bei Kaffee und Kuchen ein paar gemütliche Stunden verbracht.

Nikolausfeier in
Stukenbrock-Senne
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die St.-Achatius-Kirchengemeinde veranstaltet am Sonntag, 4. Dezember, ihre Nikolausfeier an der Kirche in Stukenbrock-Senne. Beginn ist um 15.30 Uhr im Pfarrheim mit einen gemütlichen Kaffeetrinken. Auf dem Kirchplatz werden Glühwein, Kinderpunsch und Bratwürstchen angeboten. Für die Kinder gibt es Spiel- und Bastelmöglichkeiten. Am Nachmittag kommt der Nikolaus und bringt für die Kinder eine Überraschung mit. Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Spielmannszug und der Musikkreis der Gemeinde, auch die Fahnenschwenker der Schützenbruderschaft werden ein Showprogramm aufführen. Der Erlös ist für die Funkmikrofone der kfd St. Achatius bestimmt.

Frauen Union fährt
nach Düsseldorf
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Bei der Fahrt der Frauen Union Schloß Holte-Stukenbrock nach Düsseldorf sind noch ein paar Plätze frei. Das Programm lautet »Düsseldorf im Dezember«. Es beinhaltet die Besichtigung des WDR, des Landtags, einen Bummel über den Weihnachtsmarkt in der Altstadt und ein Abendessen in einem urigen Altstadtlokal. Information und Anmeldung unter Tel. 0 52 07/24 31 (Annegret Jürgenliemke).

Artikel vom 30.11.2005