30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spvg.-Nachwuchs ist
das Maß aller Dinge

Kunstturnen: zwei Mal Platz eins für Steinhagen

Steinhagen (WB). Spvg. Steinhagen ist in Sachen Nachwuchsarbeit im Turnbezirk Gütersloh derzeit das Maß aller Dinge. Die Schützlinge der Trainerinnen Annika und Kirsi Rohmeier sowie Kathrin Hartung dominierten das gesamte Wettkampfgeschehen.

Mit fast zehn Punkten Vorsprung gewann die 5. Mannschaft mit Enya Paulina Wilking, Melina Weßling, Lea Dammeier, Kimberly Fleming und Dorothea Balten die Meisterschaft in der Nachwuchsliga 2. Der Boden erwies sich dabei als Paradedisziplin: Enya Paulina und Melina dominierten mit 9,60 von 10,00 möglichen Punkten, und auch Lea Dammeier und Kimberly Fleming (beide 8,90) bewiesen einmal mehr, dass die akribische tänzerische und akrobatische Ausbildung im Training nun Früchte trägt. Auch am Balken werden die Ausführungen der Übungsteile immer besser. Lea Dammeier zeigte die beste Balkenübung des ganzen Wettkampfes (8,85). Da sich der Erfolgsweg am Sprung und Barren fortsetze, war es für die Trainerinnen auch nicht mehr überraschend, dass in Enya Paulina Wilking (1.), Melina Weßling (2.) und Lea Dammeier (4.) die heimischen Talente unter den besten sechs Turnerinnen des Wettkampfes zu finden waren. Allerdings verblüffte dann Kimberly Fleming, die erst nach den Sommerferien mit dem Leistungstraining begonnen hatte, mit Platz fünf unter allen Wettkämpferinnen. Die Freude war groß, als die langersehnten Medaillen und der goldene Pokal entgegengenommen wurden.
Nicht weniger beeindruckend zeigte sich die vierte Mannschaft der Spvg. in der Nachwuchsliga 1. Auch Gerrit Marie Nissen, Lauren Nagel, Nora Sobisch und Klara Schöning beherrschten die Konkurrenz und kletterten auf das oberste Treppchen. Dabei zeigte sich, dass die Turnerinnen ihre Stärken besonders gut verteilt hatten. Klara Schöning war mit 9,00 Punkten Mannschaftsbeste am Sprung. Lauren Nagel triumphierte mit 8,55 Punkten am Barren, Gerrit Marie Nissen bewiese mit 8,90 Punkten am Schwebealken Nervenstärke, und Nora Sobisch war mit 8,60 Punkten beste Turnerin am Boden. Gerrit und Lauren gehörten mit Platz vier und sechs zudem wieder zu den besten Einzelturnerinnen des Bezirks.
Trainingsfleiß und intensive Vorbereitung haben sich für die jungen Turntalente nun ausgezahlt. Es bleibt aber kaum Zeit, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Das Wettkampfprogramm für die nächste Saison wird schon kräftig eingeübt.
Die Bezirksliga-Turnerinnen ließen sich leider nicht von den Turnküken anstecken. Die Mannschaft von Trainerin Julia Schober ging durch die Verletzung der besten Turnerin Frauke Zobel schon geschwächt an den Start und hielt dem Druck nicht immer stand. Carina Wengler, Annekathrin Banck, Ina Lange, Lisa Dammeier und die eingesprungene Anja Molks hatten sich fest vorgenommen, für die im Krankenhaus die Daumen drückende Mannschaftskollegin Frauke alles zu geben. Doch schon am Stufenbarren schlichen sich erste Fehler ein, am Schwebalken versagten die Nerven. Lediglich Annekathrin Banck ließ sich von nichts beeindrucken und turnte wohl den besten Wettkampf ihrer Turnkarriere. Mit 8,25 Punkten am Barren gelang ihr ein Einstieg nach Maß. Am Balken und Boden überzeugte sie mit ihrer Konstanz und Sicherheit, und selbst der ungeliebte Sprung gelang diesmal gut. So wurde sie bei der Siegerehrung als beste Turnerin des Wettkampfes aufgerufen.
Ina Lange überraschte zudem mit einem schönen Handstützüberschlag am Sprung, während Carina Wengler am Boden zum ersten Mal den Rückwärtssalto turnte und mit 8,00 Punkten belohnt wurde. Trotz der besseren Ergebnisse am Boden und Sprung musste sich die Mannschaft der TSG Rheda geschlagen geben.
Enttäuscht beendete auch die dritte Steinhagener Mannschaft das Saisonfinale. Als drittplatzierte Mannschaft träumten Laura Marie Abels, Christina Topalidis, Nathalie Janzen, Julia Charlotte Gundel, und Jessica Gottwald schon von der Bronzemedaille. Doch eine stark auftrumpfende Mannschaft der TG Sende und kleine Patzer am Stufenbarren verhinderten den Medaillengewinn. Christina Topalidis bewies an den drei anderen Geräten mit einer hohen Siebener- und zwei Achterwertungen beeindruckende Konstanz. Laura Marie Abels überzeugte mit 8,55 Punkten am Boden.
Die fünf Turnerinnen um Trainerin Christine Hartung werden sich vom undankbaren vierten Platz aber nicht unterkriegen lassen, sondern auch nächstes Jahr einen Treppchenplatz anvisieren.
Endergebnisse - Nachwuchsliga 1: 1. Spvg. Steinhagen IV 192,80 Punkte. Nachwuchsliga 2: 1. Spvg. Steinhagen V 208,25 Punkte. Bezirksliga: 2. Spvg. Steinhagen II 179,70 Punkte. Bezirksliga 2: 4. Spvg. Steinhagen IV 163,55 Punkte.

Artikel vom 30.11.2005