01.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Karl Klaes stellt im Rathaus aus


Lichtenau (hg). »Die Wände des Rathauses in Lichtenau erzählen immer wieder neue Geschichten. Uns sind die wechselnden Ausstellungen heimischer Künstler zu einer lieben Gewohnheit geworden. Denn Kunst hat die Aufgabe, wach zu halten.« Bei der Eröffnung der 29. Ausstellung (seit November 2001) mit Werken des heimischen Malers Karl Klaes war Lichtenaus Bürgermeister Karl-Heinz Wange jetzt besonders begeistert vom hohen Qualitätsstandard der Bilder.
Der Titel der Ausstellung, »Vom Gegenständlichen zum Abstrakten«, weise schon auf die Vielseitigkeit des Künstlers hin, der aus ständiger autodidaktischer Fortbildung schöpfe. So sei auch seine Einschreibung an der Uni Paderborn in Zeichenseminare und die Teilnahme an Sommerakademien einzuordnen.
Die Palette seiner Werke reiche von naturalistisch-romantischen Werken bis zu abstrakten und ausdrucksstarken Darstellungen. Mit Ausstellungen in der Klinkerzentrale in Delbrück (2003), wo Karl Klaes beruflich tätig war, und einer Ausstellung beim Malermarkt im Kloster Dalheim habe er sich in der Region bekannt gemacht. Seit Juli 2005 betreibt Klaes eine eigene Galerie in Henglarn. Die Ausstellung Klaes ist im Rathaus Lichtenau während der Öffnungszeiten der Verwaltung bis zum 15. Januar zu sehen. Immer mittwochs von 10.30 Uhr bis 12 Uhr ist Karl Klaes im Rathaus anwesend, um auf Wunsch zu seinen Werken Auskunft zu geben.

Artikel vom 01.12.2005